Neu und ganz viele Fragen!

sassy382

Mitglied
Dabei seit
2. Nov. 2010
Beiträge
8
Ort
27804
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
500
Besatz
3 Goldfische
Hallo

Bin ganz neu hier im Forum. Wie ich hier herkomme ist ganz einfach, wir ziehen ende November in eine neue Wohnung mit Teich im Garten!
Das ist das erstemal das wir einen Teich haben und wir wollen den auch behalten und deshalb mache ich mich jetzt ganz schlau damit wir ihn auch richtig pflegen können!


So es ist eher ein kleiner Teich, ich denke mal so 2bis3 m mal 1,5m vielleicht und die tiefe weiß ich nicht, kann den Boden aber sehen, denke mal vielleicht 1,5 m, ist halt mit dem weiblichen Auge geschätzt! :kopfkratz
Sollten wir vielleicht mal genau messen!
Es leben auch drei Goldfische drin, zumind. habe ich bis jetzt nur drei gesehen!

So nun unser Problem, der Teich ist sowas von voll mit Algen, hab letzte Woche schon mal ein paar alte Pflanzen rausgeholt und da kam so viel mist mit raus! Und an den Wänden ist auch so viel Moos!

Ich möchte den Teich gerne richtig schön machen, wie mach ich das am besten?

Was ist alles Wichtig gerade jetzt wo der Winter kommt!
Muß die Pumpe raus?
Können die Fische bleiben?
Was sind die Styroporplatten von den ich hier kurz gelesen habe?
Und Fische jetzt noch Füttern?
Sollte ich mal ein Wassertest machen?
Wie oft oder wann muß immer die Pumpe laufen?

Oh gott ich weiß viele fragen, aber als neuling, vielleicht kann mir ja einer die wichtigsten Sachen kurz erzählen!

Achja und dann noch das wichtigste, wir haben eine 3 jährigen Tochter und deshalb müßen wir den Teichabsicher! Ja es ist eine große gefahr Kind und Teich, deshalb suche ich eine super absicherung! Habt ihr einen Vorschlag? Zaun oder gibt es was besseres?


So ich glaub ds wars erstmal!
 
AW: Neu und ganz viele Fragen!

Hallo!

Und :Willkommen2 bei uns - gut, daß Du fragst:

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24374
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29473
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29301

Ein paar Fotos würden uns helfen Dir zu helfen.

Mit dem Pflanzen- und Algen-Entfernen wäre ich erst einmal vorsichtig. Beschränke Dich am besten erst einmal auf alles Gammelige und lose Herumschwimmende.

Ansonsten hilft Dir auch noch unsere Suchfunktion (oben rechts) und die Rubrik "Fachbeiträge".

Viel Spaß bei uns!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neu und ganz viele Fragen!

ja ich habe auch nur das lose und gamelige rausgeholt!
ok eine Pflanze war ungewollt!
 
AW: Neu und ganz viele Fragen!

Hallo Sassy, :willkommen

Viel Spaß mit deinem Teich und ich wünsche dir und deiner Familie schöne Stunden beim Fische schauen.

Zu deinen Fragen:


Muß die Pumpe raus? Nein - die kann im Teich bleiben
Können die Fische bleiben? - Kontrolliere oder messe nach wie tief der Teich ist. Wenn er tief genug ist ist, können diese drin bleiben
Was sind die Styroporplatten von den ich hier kurz gelesen habe? - Dieses ist eine Möglichkeit um den Teich abzudecken, dass das Wasser in diesem Bereich nicht zufriert.
Und Fische jetzt noch Füttern? Nur ganz wenig, solange die Fisch oben schwimmen und wirklich fressen
Sollte ich mal ein Wassertest machen? Wäre nicht schlecht, aber wenn dann erst nächstes Frühjahr
Wie oft oder wann muß immer die Pumpe laufen? Meine Pumpen laufen rund um die Uhr. Eine werde ich auch über den Winter laufen lassen.

Als Kindersicherung auf jeden Fall einen Zaun setzen. Ein Gitter über den Teich legen bringt garnichts. Aber bei dem Zaun aufpassen, das sich deine Tochter nicht verletzen kann.

Gruß

Frank
 
AW: Neu und ganz viele Fragen!

Hallo,

wir haben auch einen Teich vom Vorbesitzer übernommen. Deshalb meine Bitte, schau mal mit einem langen Kescher, wie der Boden aussieht. Gibt es dort viele Ablagerungen, dann ist zu überlegen, ob diese noch vor dem Winter entfernt werden sollten. Könnten sonst unter einer Eisdecke zu Fäulnisgasen führen.

Viel Spaß wünsch ich Dir!

Gruß
 
AW: Neu und ganz viele Fragen!

Hallo Sassy,

ich habe auch 6 Kinder. Sind nun alle groß genug um selber aufzupassen. Ein Zaun bietet natürlich einen gewissen Schutz, aber nur wenn er hoch und stabil genug ist. Deine Tochter wird nächstes Jahr 4 Jahre und.....
Meine Meinung dazu: Der Zaun täuscht eine Sicherheit vor, die einen verleitet die Achtsamkeit zu vernachlässigen. Solange die Kinder klein waren, habe ich sie bewußt am Teich spielen lassen und ein ständiges Auge darauf gehabt. Es ist auch jedes Kind in den Teich gefallen. Aber jedes nur einmal.
Der Uferbereich sollte möglichst flach angelegt sein, sonst wäre das sicher gefährlich.

Gruß Nikolai
 
AW: Neu und ganz viele Fragen!

Genau Ein Zaun ist nicht wirklich sicher!
Klar selbst mit Zaun oder Gitter oder wie auch immer, meine kleine würde ich nie alleine im Garten lassen, weil die Gefahr einfach zu hoch ist!
Genau deshalb frag ich auch welche Teichabsicherungen alles gibt, weil ich auch angst habe das sie irgentwann drüber klettert!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten