Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neu und (noch) ohne Teich

korky2

Mitglied
Dabei seit
29. Apr. 2008
Beiträge
7
Ort
481**
Teichtiefe (cm)
0
Teichvol. (l)
0
Besatz
kein
Hallo zusammen,

mein Name ist Olaf oder besser Korky2.
Habe letztes Jahr ein kleines Reihenhaus (mit sehr kleinem verwinkeltem Garten) in Münster gekauft und baue es laaangsaaam um. Hier gab es auch mal einen kleinen Teich, welcher total vernachlässigt wurde und ohne leben (keine Pflanzen, keine Fischies) war. Dieser wurde zugeschüttet, da die Gartenaufteilung ganz anders wird.

Bei dem gei... ähh schönen Wetter wird drinnen nichts gemacht. Da sitzt man lieber im Garten und wuschelt so vor sich hin. Dabei kommt das Verlangen nach einem Teich stärker zum Vorschein.
Einen Teich wollte ich natürlich auch schon immer haben. Den Platz, welchen wir (meine Lebensabschnittsgefährtin und ich) ausgesucht haben, ist noch mit Restholz und Schutt belegt. Da würde später ein Teich gut passen, grenzt aber direkt an Nachbars Grundstück. Eventuell sollen dann auch ein paar „Ganzjahres-Fischies“ (kein Koi) rein. Der Garten wird aber frühestens nächstes Jahr in Angriff genommen.
Jetzt (wenn man Urlaub hat und keinen Bock drinnen etwas zu machen) kam mir der Einfall, dass ich mir einen Miniteich zum üben baue (ohne Fischies). Um ein „Gefühl“ für das Gleichgewicht eines Teiches zu bekommen.
Ich muss noch dabei schreiben, dass ich von Pflanzen, Blumen, usw. so gut wie keine Ahnung habe. Stadtkind eben.
Das zu mir und meinem Vorhaben.

Ich lese hier, in diesem schönen netten Forum, schon ein paar Tage, und muss sagen: Hier herrscht ein guter Umgangston. Ich werde hier wohl sehr oft hineingucken und wohl noch viele Anfängerfragen stellen.

Korky2
 
AW: Neu und (noch) ohne Teich

:willkommen hier und mal schnell mit :sekt begießt

Deine Idee finde ich gut, zumal das "Teichwissen" meines Erachtens mit der Zeit kommt die Du damit verbringst vieles falsch zu machen...
Aber lies hier ruhig weiter, so lassen sich viele Fehler schon im Keim ersticken.
Eines kann ich Dir verraten:
Wenn Du einmal damit angefangen hast magst Du nicht mehr damit aufhören, und vorallem wirst Du den Drang verspüren DIch immer mehr zu vergrößern
Also: Viel Spaß hier und in Deinem Garten

Gruß Ruth
 
AW: Neu und (noch) ohne Teich

Hallo Olaf

:Willkommen2 bei den Teich:crazy

Du machst es genau richtig!!! Zuerst informieren und mal alles abklären........

Stell doch mal Fotos rein in welche Ecke Deine Oase kommen soll......und wie gross sie etwa werden soll.....

Alles weitere wird sich automatisch ergeben wenn du dich weiter mitteilen wirst und uns über dein Vorhaben in Kenntnis setzt.

Eine Frage vorweg; Bei Fischen hast du da die Möglichkeit immer mal Frischwasser einlaufen zu lassen bei allfälligen "Problemchen" und auch für Reinigungen?
 
AW: Neu und (noch) ohne Teich

Hallo Olaf,

und herzlich Willkommen!

Hier bist Du auf jeden Fall richtig - und auf dem richtigen Weg bist Du auch. Es ist sehr gut (und leider viel zu selten), sich erst zu informieren, dann zu planen und dann zu bauen (und nicht andersrum).

Auf diesen Seiten fängst Du am besten mit dem Lesen an:
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/72/
 
AW: Neu und (noch) ohne Teich

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung.

Ich lese schon fleißig das Basiswissen, und hab auch schon eine Menge gelernt!
- UVC-Lampen
- Teicherde
- „Algentöter“
- usw.

Meine Ecke sieht so aus:
Foto

Da wo die Plane liegt, soll ungefähr der Teich mit ca. 2 m mal 2,8 m hin.

Zur Grundstücksgrenze soll noch ein schmaler Rand bestehen bleiben, damit der Sichtschutz noch gepflegt werden kann ohne sich nasse Füße zu holen.
So wie ich das verstanden habe, muss „der Ömmes“ (oben im Bild, Eibe?) stehen bleiben. Den darf man nicht absägen?!?
Dahinter kommt unsere Sitzecke. „Der Ömmes“ ist ein guter Sichtschutz. Könnte noch etwas schmaler sein.
Der rote Baum und die Leuchte kommen weg. Da kommt dann ein Holzdeck hin, wo dann eventuell die Filtertechnik eingebaut wird.
Wegen Nachbars Bäumen muss wohl ein Skimmer mit rein?!?

Die blaue Linie hat nichts mit der Teichform zu tun, zeigt nur ungefähr die mögliche Teichposition an.



Noch ein mal unten links und rechts. Bekomme das leider nicht mit meiner Kamera besser hin, da ich nicht weiter zurück kann (kleiner Garten).

Foto Foto

Wasseranschluss ist im Garten nicht mehr vorhanden, soll aber wieder in die nähe des Teiches installiert werden. Jetzt wird das Leitungswasser aus dem Keller „herbeigeholt“ (mit Schlauch).

Sichtschutz bezieht sich auf Schutz vor den Nachbarn, nicht auf den Teich!
Die Nachbarn meckern sowieso schon genug.
 
AW: Neu und (noch) ohne Teich

Hallo Olaf!

:willkommen hier bei den Teich-:crazy !

Ich muss sagen: ganz toll , dass Du Dich vor dem Teichbau hier informierst! So wird das bestimmt ein schöner Teich, der Dich erfreuen wird.
Sooo mini wird der Teich ja doch nicht - ich rechne mal mit ca. 5.000 l.

Einen Skimmer kann ich Dir nur empfehlen, er leistet wirklich gute Dienste und verringert das Abkeschern immens. Denk auch bitte bei Deiner Teichplanung an eine gute Vorabscheidung, z. B. Spaltsieb, Siebfilterpatrone o.ä., damit der Grobschmutz vom Skimmer nicht direkt im Filter, den Du wohl auch planst? landet. Auch darüber wirst Du hier im Forum mittels der Suchfunktion so einiges finden.

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Teichbau und hier bei uns im Forum!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…