korky2
Mitglied
Hallo zusammen,
mein Name ist Olaf oder besser Korky2.
Habe letztes Jahr ein kleines Reihenhaus (mit sehr kleinem verwinkeltem Garten) in Münster gekauft und baue es laaangsaaam um. Hier gab es auch mal einen kleinen Teich, welcher total vernachlässigt wurde und ohne leben (keine Pflanzen, keine Fischies) war. Dieser wurde zugeschüttet, da die Gartenaufteilung ganz anders wird.
Bei dem gei... ähh schönen Wetter wird drinnen nichts gemacht. Da sitzt man lieber im Garten und wuschelt so vor sich hin. Dabei kommt das Verlangen nach einem Teich stärker zum Vorschein.
Einen Teich wollte ich natürlich auch schon immer haben. Den Platz, welchen wir (meine Lebensabschnittsgefährtin und ich) ausgesucht haben, ist noch mit Restholz und Schutt belegt. Da würde später ein Teich gut passen, grenzt aber direkt an Nachbars Grundstück. Eventuell sollen dann auch ein paar „Ganzjahres-Fischies“ (kein Koi) rein. Der Garten wird aber frühestens nächstes Jahr in Angriff genommen.
Jetzt (wenn man Urlaub hat und keinen Bock drinnen etwas zu machen) kam mir der Einfall, dass ich mir einen Miniteich zum üben baue (ohne Fischies). Um ein „Gefühl“ für das Gleichgewicht eines Teiches zu bekommen.
Ich muss noch dabei schreiben, dass ich von Pflanzen, Blumen, usw. so gut wie keine Ahnung habe. Stadtkind eben.
Das zu mir und meinem Vorhaben.
Ich lese hier, in diesem schönen netten Forum, schon ein paar Tage, und muss sagen: Hier herrscht ein guter Umgangston. Ich werde hier wohl sehr oft hineingucken und wohl noch viele Anfängerfragen stellen.
Korky2
mein Name ist Olaf oder besser Korky2.
Habe letztes Jahr ein kleines Reihenhaus (mit sehr kleinem verwinkeltem Garten) in Münster gekauft und baue es laaangsaaam um. Hier gab es auch mal einen kleinen Teich, welcher total vernachlässigt wurde und ohne leben (keine Pflanzen, keine Fischies) war. Dieser wurde zugeschüttet, da die Gartenaufteilung ganz anders wird.
Bei dem gei... ähh schönen Wetter wird drinnen nichts gemacht. Da sitzt man lieber im Garten und wuschelt so vor sich hin. Dabei kommt das Verlangen nach einem Teich stärker zum Vorschein.
Einen Teich wollte ich natürlich auch schon immer haben. Den Platz, welchen wir (meine Lebensabschnittsgefährtin und ich) ausgesucht haben, ist noch mit Restholz und Schutt belegt. Da würde später ein Teich gut passen, grenzt aber direkt an Nachbars Grundstück. Eventuell sollen dann auch ein paar „Ganzjahres-Fischies“ (kein Koi) rein. Der Garten wird aber frühestens nächstes Jahr in Angriff genommen.
Jetzt (wenn man Urlaub hat und keinen Bock drinnen etwas zu machen) kam mir der Einfall, dass ich mir einen Miniteich zum üben baue (ohne Fischies). Um ein „Gefühl“ für das Gleichgewicht eines Teiches zu bekommen.
Ich muss noch dabei schreiben, dass ich von Pflanzen, Blumen, usw. so gut wie keine Ahnung habe. Stadtkind eben.
Das zu mir und meinem Vorhaben.
Ich lese hier, in diesem schönen netten Forum, schon ein paar Tage, und muss sagen: Hier herrscht ein guter Umgangston. Ich werde hier wohl sehr oft hineingucken und wohl noch viele Anfängerfragen stellen.
Korky2