Boff
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Juni 2017
- Beiträge
- 5
- Teichfläche (m²)
- 20
- Teichvol. (l)
- 1500
- Besatz
- 20 Goldfische
3 Graskarpfen
10 Posthornschnecken
Hallo zusammen 
Jetzt bin ich nochmal hier. Also es geht um folgendes. Wir haben einen Teich übernommen und ihn Ende Mai neu gemacht, da die Teichfolie rissig war. Wir haben ihn damals mit Regenwasser aufgefüllt. Die Teichgröße beträgt ca. 1500 Liter. Wir haben uns auch eine Filterpumpe mit UV Filter und einen Schwimmskimmer angeschafft. Auch sind viele Wasserpflanzen bereits im Teich. Allerdings haben wir auch einige Fehler gemacht. Jetzt ist der Teich richtig grün (Schwebealgen?) und sieht überhaupt nicht mehr schön aus, riecht auch etwas unangenehm. Wir haben dummerweise den Fischbesatz am Anfang, nachdem wir den Teich erneuert haben noch zusätzlich erhöht (insgesamt 15 Stück jetzt). Das wollen wir wieder ändern (auf 5 reduzieren, nicht mehr füttern) und stattdessen lieber mehr und auch größere Pflanzen in den Teich geben.
Ich habe noch ein paar Fragen, da wir noch mehr ändern wollen...
1. Was ist besser, den Teich mit Regenwasser auffüllen oder mit Leitungswasser?
2. Ich habe gehört, dass Teicherde nicht so gut ist, da sie zu viele Nährstoffe abgibt. Sollte ich die Pflanzen lieber in Kies einsetzen? In Körbe oder einfach so?
3. Ich bin am überlegen, ob allgemein eine Kiesschicht auf den Boden und Teichrand kommen sollte... eher groben oder feinen Kies? Was ist da am besten?
Was könnte ich denn sonst noch besser machen?
Liebe Grüße,
Sophie
Teich Ende Mai:
Medium 32131 anzeigen
Teichwasser aktuell
Medium 32132 anzeigen
Jetzt bin ich nochmal hier. Also es geht um folgendes. Wir haben einen Teich übernommen und ihn Ende Mai neu gemacht, da die Teichfolie rissig war. Wir haben ihn damals mit Regenwasser aufgefüllt. Die Teichgröße beträgt ca. 1500 Liter. Wir haben uns auch eine Filterpumpe mit UV Filter und einen Schwimmskimmer angeschafft. Auch sind viele Wasserpflanzen bereits im Teich. Allerdings haben wir auch einige Fehler gemacht. Jetzt ist der Teich richtig grün (Schwebealgen?) und sieht überhaupt nicht mehr schön aus, riecht auch etwas unangenehm. Wir haben dummerweise den Fischbesatz am Anfang, nachdem wir den Teich erneuert haben noch zusätzlich erhöht (insgesamt 15 Stück jetzt). Das wollen wir wieder ändern (auf 5 reduzieren, nicht mehr füttern) und stattdessen lieber mehr und auch größere Pflanzen in den Teich geben.
Ich habe noch ein paar Fragen, da wir noch mehr ändern wollen...
1. Was ist besser, den Teich mit Regenwasser auffüllen oder mit Leitungswasser?
2. Ich habe gehört, dass Teicherde nicht so gut ist, da sie zu viele Nährstoffe abgibt. Sollte ich die Pflanzen lieber in Kies einsetzen? In Körbe oder einfach so?
3. Ich bin am überlegen, ob allgemein eine Kiesschicht auf den Boden und Teichrand kommen sollte... eher groben oder feinen Kies? Was ist da am besten?
Was könnte ich denn sonst noch besser machen?
Liebe Grüße,
Sophie
Teich Ende Mai:
Medium 32131 anzeigen
Teichwasser aktuell
Medium 32132 anzeigen
Zuletzt bearbeitet: