herbi86
Mitglied
Ende 2008 habe ich unseren Teich neu angelegt. Heuer kam nun noch ein kleiner Bachlaut dazu - KEIN Bachlauf was andere darunter verstehen
sondern ein Bachläuflein damit´s leicht plätschert. 
Ein paar Bilder im Anhang - wie ich die Dinger hier direkt rein bringe, habe ich noch nicht kapiert.
Mein Problem nun: der Teich ist spärlich mit Pflanzen besetzt (die Bilder sind etwa 3 Wochen alt; mittlerweile sind auch große und kleine Seerosenblätter zu sehen; das geht aus den Bildern nicht gut hervor), da sein Vorgänger nach etwa 20 - 25 Jahren so voll war, dass es nur noch so wucherte und ich Mühe hatte, zumindest einbißchen Wasserfläche frei zu halten. Diesen Zustand möchte ich noch eine Weile nicht haben. Da die Pflanzen dann schon wachsen werden lasse ich mir also Zeit.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gleichgewicht herzustellen auch bei wenig Pflanzen? Filter kommt nicht in Frage. Fische habe ich keine, dafür Molche und Frösche und derlei Getier. Sind aber alle stubenrein!
Danke für Eure Tipps!


Ein paar Bilder im Anhang - wie ich die Dinger hier direkt rein bringe, habe ich noch nicht kapiert.
Mein Problem nun: der Teich ist spärlich mit Pflanzen besetzt (die Bilder sind etwa 3 Wochen alt; mittlerweile sind auch große und kleine Seerosenblätter zu sehen; das geht aus den Bildern nicht gut hervor), da sein Vorgänger nach etwa 20 - 25 Jahren so voll war, dass es nur noch so wucherte und ich Mühe hatte, zumindest einbißchen Wasserfläche frei zu halten. Diesen Zustand möchte ich noch eine Weile nicht haben. Da die Pflanzen dann schon wachsen werden lasse ich mir also Zeit.
Gibt es eine Möglichkeit, das Gleichgewicht herzustellen auch bei wenig Pflanzen? Filter kommt nicht in Frage. Fische habe ich keine, dafür Molche und Frösche und derlei Getier. Sind aber alle stubenrein!
Danke für Eure Tipps!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: