Libelle.2008
Mitglied
Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte erst mal alle recht herzlich begrüßen.
Habe ein Maxiproblem mit einem Miniteich. Habe auch schon das Forum durchsucht und gegoogelt, aber ohne Vorkenntnisse sind das immer wieder spanische Dörfer für mich.
Folgendes: Ich habe mir nach einer Bauanleitung eine Kräuterspirale gebaut. Zur Verbesserung des Mikroklimas wurde empfohlen, einen kleinen Teich unterhalb der Spirale in südlicher Richtung mittels eines Mörtelkübels oder einer Teichfolie anzulegen. Habe mich für den Mörtelkübel entschieden und ein entsprechendes Loch ausgehoben. Hinterher ließ ich mir sagen, der Mörtelkübel sei nicht frostsicher. Zufällig sah ich heute im Katalog eines Gartenmarktes einen vorgeformten Fertigteich in der Größe 120x80x45 cm mit 3 Etagen. Kurzentschlossen habe ich diesen Fertigteich gekauft und nun folgende Probleme bzw. Fragen:
1. Das Loch war für diese Form nicht exakt an der richtigen Stelle, sodass nun auf der einen Seite ca. 50 cm Luft ist. Kann ich den Kübel nun einfach einsetzen und danach die zuviel ausgehobene Erde wieder auffüllen?
2. Ich habe bereits einige Pflanzen für die Sumpfzone gekauft. Diese sind mit Wurzelballen in Kartons verpackt. Kann ich diese Pflanzen einfach so ins Becken stellen?
3. Was für Wasser ist zum Befüllen am besten geeignet; aus der Regentonne oder aus der Leitung? (Fische möchte ich natürlich keine einsetzen - und auch nur 1 oder 2 kleinere Pflanzen).
Was ist sonst noch zu beachten?
Für Eure Antworten im voraus schon besten Dank.
Grüße, Libelle.2008
Habe ein Maxiproblem mit einem Miniteich. Habe auch schon das Forum durchsucht und gegoogelt, aber ohne Vorkenntnisse sind das immer wieder spanische Dörfer für mich.

Folgendes: Ich habe mir nach einer Bauanleitung eine Kräuterspirale gebaut. Zur Verbesserung des Mikroklimas wurde empfohlen, einen kleinen Teich unterhalb der Spirale in südlicher Richtung mittels eines Mörtelkübels oder einer Teichfolie anzulegen. Habe mich für den Mörtelkübel entschieden und ein entsprechendes Loch ausgehoben. Hinterher ließ ich mir sagen, der Mörtelkübel sei nicht frostsicher. Zufällig sah ich heute im Katalog eines Gartenmarktes einen vorgeformten Fertigteich in der Größe 120x80x45 cm mit 3 Etagen. Kurzentschlossen habe ich diesen Fertigteich gekauft und nun folgende Probleme bzw. Fragen:
1. Das Loch war für diese Form nicht exakt an der richtigen Stelle, sodass nun auf der einen Seite ca. 50 cm Luft ist. Kann ich den Kübel nun einfach einsetzen und danach die zuviel ausgehobene Erde wieder auffüllen?
2. Ich habe bereits einige Pflanzen für die Sumpfzone gekauft. Diese sind mit Wurzelballen in Kartons verpackt. Kann ich diese Pflanzen einfach so ins Becken stellen?
3. Was für Wasser ist zum Befüllen am besten geeignet; aus der Regentonne oder aus der Leitung? (Fische möchte ich natürlich keine einsetzen - und auch nur 1 oder 2 kleinere Pflanzen).
Was ist sonst noch zu beachten?
Für Eure Antworten im voraus schon besten Dank.
Grüße, Libelle.2008
Zuletzt bearbeitet: