Neubau- Filteranlage?

AW: Neubau- Filteranlage?

@Nori

so wie Jörg schon sagt: das Rohr bis auf den Grund verlängern - dann klappt es auch mit dem "Dreck am Boden" :)
 
AW: Neubau- Filteranlage?

Ob bei einem derart montierten umgedrehten BA ein rechter Sog entsteht halt ich für fraglich (ich glaube nicht dass da Mulm abtransportiert wird).
Außerdem sind die bekannten umgedrehten BA nicht für Schwerkraftbetrieb geeignet - es gibt diesbezüglich bei einem Anbieter auch einen Herstellerhinweis, wonach die umgedrehten BA mit ihren DN 40 und DN 50 Anschlüssen nur für gepumpte Anwendungen geeignet sind.(also für die Anwendung mit Pumpe ohne Pumpenkorb und direktem Schlauchanschluss (Saugseite) an der Pumpe zum umgedrehten BA).

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neubau- Filteranlage?

@Rolf,
Dein neuer Teich ist ja richtig schön geworden, vor allem für die Fische!
noch finde ich es als reine Baustelle und es nervt mich das ich nicht alles gleichzeitig machen kann. aber Danke für´s Kompliment.
Den alten Teich habe ich mit samt Pflanzen und weiteren Umbauten im Garten an den Nachmieter verkauft. Habe mich schon nach Pflanzen umgesehen, nur gibt es zur Zeit noch nicht viel. Der ganze hintere Teil soll bepflanzt werden. Dort habe ich einige flachere Zonen eingebaut. Einen Pflanzfilter oder Filtergraben muss später folgen.


@Jörg,Mitch,

Der Siebfilter sieht so aus, als ob das nicht dein erster ist.
Danke, ist aber der allererste. Habe die letzten Wochen soviele Siebfilter und dessen Konstruktionen gesehen, dass es ziemlich simpel war, einen zu fertigen. Allerdings war ich kaum fertig, als ich die ersten Fehler entdeckte. Nunja-wird ja nicht der letzte sein.:D
Zum Thema Bodenablauf: einen nachträglich, einigermaßen schön einzubauen, wäre nicht das größte Problem. Mein Problem ist, das ich Meilenweit keinen Anschluss für´s Abwasser besitze und keinen Platz, alles einzugraben. Also lass ich es gepumt.

ich bin richtig neidisch auf den Sandboden

- kannst alles haben - :augenbraue

@all,
Zum Sifi: Hat jemand oder kennt jemand einen oder kennt jemand einen, der einen kennt, wer einen Sifi besitzt der mind. 25.000L verarbeitet??


MFG Daniel
 
AW: Neubau- Filteranlage?

Daniel,
der UltraSieve III Siebfilter 300 µm kann bis 30m³ ab.
 
AW: Neubau- Filteranlage?

Na das Geld würde ich lieber in Pflanzen oder ähnlichem anlegen.
Frag mich nur wie durch so einen kleinen Behälter, ohne Deckel, 30.000L durchgehen.:kopfkratz
Gibt es auch Selbstbauten? Hatte auch schon den Gedanken, 2 in Reihe (2. mit feineren Sieb)zu schalten, wenn die Höhe nicht wäre. Na mal sehen, was mir noch so einfällt.
 
AW: Neubau- Filteranlage?

Daniel,
so ganz versteh ich das ganze nicht mehr.
Du hast einen Teich mit 55m³ ausgehoben aber BA vergessen.
Willst das ganze nun über einen Eigenbau Siebfilter und Tonnen filtern.
Einen großen Pflanzenbereich gibt es eigentlich auch nicht.
Die 8m³ Pumpe soll gegen eine 16m³ ausgetauscht werden.

55m³ ist schon mal eine ordentliche Menge und da sollte zumindest die Vorfilterung gut passen.
Ein paar IBC mit Matten oder Hel-X für den biologischen Teil ist nicht problematisch.
Wenn du deine Koi auch nächstes Jahr noch sehen willst, ist meiner Ansicht nach schon etwas an Aufwand nötig.
Ich bin ja auch ein Eigenbaufan.
Wenn ich meine Filterung auf dein Volumen ummünze ist es mit einem selbst gebauten SIFI langfristig nicht getan.
 
AW: Neubau- Filteranlage?

@Jörg,

ich verstehe deine Aufruhe nicht so ganz. :kopfkratz
Wie weiter oben beschrieben, kommt doch zusätzlich zu meiner jetzigen 8.000ner Pumpe, eine 20.000ner Pumpe. Einen Pflanzfilter wird später ebenfalls angelegt.
in Bezug auf die Vorfilterung bin ich der festen Überzeugung, das mein Eigenbau nicht schlechter ist, wie ein fertig gekaufter. Ausser optisch natürlich.
Ebenso habe ich erwähnt das dieser später durch einen Trommelfilter ersetzt wird. Mein seid 2 Tagen erstellter Sifi ist erstmal provisorisch, da er die geplanten ca. 25.000L nicht bewältigt.
Bis ich Zeit und Gedult für den Bau eines Trommelfilter habe, baue ich einen weiteren größeren Sifi, darum auch die Frage ob mir jemand mehr zu Größe und Durchfluss erzählen kann.

Leider kann man nicht alles gleichzeitig machen und muss Prioritäten setzen. Das der Teich so schnell fertig muss, war nicht geplant, da Sie Übergangsweise im Teich meines Schwagers untergebracht waren, ca. 1Jahr. Dort sollten Sie eigentlich auch noch verweilen, wenn er sich nicht kurzfristig ebenso Eigentum gekauft hätte. Vieleicht erklärt das einiges.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten