AW: Neubau teiche welches pumpen- filtersystem ist zu empfehlen?
Guten Morgen.....
Also,
ich beschicke meine Filteranlage mit einer "Flunder" von O..e mit 9000l kostenpunkt für diese war knapp 100euro...
Dann hab ich eine Messner 6000 mit Filterpatrone für die Wasserspiele auch diese hat 100euro gekostet...
Dann hab ich noch eine Vivaria 2500 für Sprudler bzw. Fontainen laufen ...
Zusätzlich eine Luftpumpe mit 450l Sauerstoff.....
Und als Krönung setze ich meistens Nachts noch die große Vaccumpumpe ein weil sie doch etwas Krach macht und so keinen Menschen stört.
Ja in der Tat habe ich viel aus der Schwimmbadtechnik eingebaut, warum auch nicht? Es geht doch!
Wenn ich einen Beadfilter nehme der Kostet für die größe mit allem Drum und dran dann Locker 300-500euro und er muss erst eingefahren werden usw. der Sanddruckfilter ist genau das gleiche Kostet aber nur ein Bruchteil und ist nach der Befüllung Sofort startklar.
Ich hab dieses Jahr als ich die Anlage gestartet habe neuen Sand eingefüllt und innerhalb von 2 Tagen war der Teich glasklar. Auch bei der großen Algenblüte wo viele dieses Jahr mit zu kämpfen hatten hatte ich eine Gute sicht auf die Fische.
Auch die Filterpatrone kommt aus der Schwimmbadtechnik zumindest das Innenleben, die bauzeit dafür war ne gute Stunde...
Zu dem Druckfilter hab ich hier mal einen Link, meiner ist ähnlich:
http://www.schwimmbadtechnik-fkb.de...kt_3_fuer_Schwimmbecken_bis_20m%B3::3325.html
und auch einen für die Schwere Pumpe auch hier meine sieht ähnlich aus:
http://www.schwimmbadtechnik-fkb.de...Schwimmbad_Filterpumpe_Aqua_Plus_8::3736.html
Das Filterkammersystem kann man zum Teil schon recht Günstig bekommen ein wenig suchen und dann findet man sowas.
Wie Ihr sehen könnt ist das alles nichts besonderes was ich hier habe aber mit etwas köpfchen kann man sich sowas zaubern.
Ich bin also in der Lage wenn ich es will den kompletten Teichinhalt in weniger als einer Stunde zu Reinigen bzw. das Wasser ca. 32 mal in 24 Stunden zu Filtern....
Ich benutze keinen Bodenauslauf sondern hab für die Hauptfilteranlage eine Dreipunkt Saugaanlage gebaut bestehend aus einem Skimmer einem Saugrohr in 50cm Tiefe und einem in ca 1,00 Tiefe.