AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?
hallo Jürgen,
Ja da geb ich dir Recht etwas verwirrend- mit dem Vortex- Sorry da war ich mit meinen Gedanken nicht bei der Sache, SORRY! den hab ich auch nicht!
Wie du weist hab ich ja schon hier bei verschiedenen Themen über dieses hier geschrieben.
Um das mal etwas deutlicher machen:
Unser Teich wird in Total von 3 Pumpen bedient
die1. Marlow/ITT mit 8m3 Selbstansaugend mit ca.430Watt
die2. Eine Flunder geregelt auf 9.000l
die3. Eine Messner MP6000
Die Pumpen 1+2 Bedienen die Filteranlage bestehend aus dem Druckfilter und dem 3Kammerfilter ( in dieser Reihenfolge) vor dem Druckfilter UV Lampe.
Warum haben wir das gemacht?
Das Wasser soll einmal pro Stunde gereinigt werden um dieses u erreichen haben wir diese Variante gewählt den wir wollten diesen Filter gebrauchen.
Ich hab hier auch ein Artikel gefunden
Ein Artikel von Koistore…
…Möchte man absolut blitzsauberes Wasser im Teich haben, muß man einen Sandfilter verwenden. Er entfernt sogar die kleinsten Schwebepartikel und poliert das Wasser obendrein. Ihr Teich wird glasklar!
Der Sandfilter wird an die vorhandene Filterinstallation angeschlossen. Er macht aber eine sehr kräftige Pumpe erforderlich. Sollte es notwendig sein, können Sie den Sandfilter an eine separate Pumpe anschließen. Er braucht nur einige Stunden am Tag betrieben werden. Vor dem Gebrauch muß jedoch immer zurückgespült werden, damit auf diese Art und Weise abgestorbene Bakterien entfernt werden können. Ansonsten - näheres bei Ihrem Händler oder Berater!
Nun wir hatten Ihn und wir lassen Ihn mitlaufen Tag und Nacht ohne Probleme.
Mit dieser Kombination erreichen wir das einmal pro Stunde gedreht wird und alles gut funktioniert.
Die Messner läuft nur an unserer Patrone und bedient die Wasserspiele Sie spielt keine Rolle für die Filteranlage.
Ich hab noch ein paar Bilder ins Profil gestellt von unserer Filteranlage ich denke da kann man schon einiges darauf erkennen
Noch ein schönes Wochenende
Axel