Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?

AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?



mit einer flunder von O..e, soll doch wohl oase heißen, ach ja - eine 9 000l pumpe ist mir von denen jetzt nicht bekannt ?

sorry fietje ...... so langsam wirds skurril, jetzt wird es plötzlich eine marlow pumpe ......... einen vortex haben wir auch plötzlich irgendwo dazwischen.

-----------------------------------------------------------


Ich benutze keinen Bodenauslauf sondern hab für die Hauptfilteranlage eine Dreipunkt Saugaanlage gebaut

und das Sieb ist NICHT auf dem 50er Rohr sondern auf dem 125 Rohr

ich denke du solltest akzeptieren daß die wiedersprüche doch recht gravierend sind - nebenbei ist das was du da bastelst, eine absolute ernergieschleuder, die zudem in keinster weise funktioniert, aber auch nicht funktionieren muß, da du anscheinend nicht im entferntesten verstanden hast was da funktionieren soll !!!! ......... auch glaube ich nicht mehr daran daß du nur nicht in der lage bist deine technik vernünftig zu erklären

ergo - diese anlage ist in keinster weise zu empfehlen!!!!!!!!!!!

und enden wir mit deinen eigenen worten die da lauten
Wie Ihr sehen könnt ist das alles nichts besonderes was ich hier habe aber mit etwas köpfchen kann man sich sowas zaubern.
 
AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?

hallo Jürgen,

Ja da geb ich dir Recht etwas verwirrend- mit dem Vortex- Sorry da war ich mit meinen Gedanken nicht bei der Sache, SORRY! den hab ich auch nicht!

Wie du weist hab ich ja schon hier bei verschiedenen Themen über dieses hier geschrieben.

Um das mal etwas deutlicher machen:
Unser Teich wird in Total von 3 Pumpen bedient
die1. Marlow/ITT mit 8m3 Selbstansaugend mit ca.430Watt
die2. Eine Flunder geregelt auf 9.000l
die3. Eine Messner MP6000

Die Pumpen 1+2 Bedienen die Filteranlage bestehend aus dem Druckfilter und dem 3Kammerfilter ( in dieser Reihenfolge) vor dem Druckfilter UV Lampe.

Warum haben wir das gemacht?
Das Wasser soll einmal pro Stunde gereinigt werden um dieses u erreichen haben wir diese Variante gewählt den wir wollten diesen Filter gebrauchen.
Ich hab hier auch ein Artikel gefunden
Ein Artikel von Koistore…
…Möchte man absolut blitzsauberes Wasser im Teich haben, muß man einen Sandfilter verwenden. Er entfernt sogar die kleinsten Schwebepartikel und poliert das Wasser obendrein. Ihr Teich wird glasklar!
Der Sandfilter wird an die vorhandene Filterinstallation angeschlossen. Er macht aber eine sehr kräftige Pumpe erforderlich. Sollte es notwendig sein, können Sie den Sandfilter an eine separate Pumpe anschließen. Er braucht nur einige Stunden am Tag betrieben werden. Vor dem Gebrauch muß jedoch immer zurückgespült werden, damit auf diese Art und Weise abgestorbene Bakterien entfernt werden können. Ansonsten - näheres bei Ihrem Händler oder Berater!

Nun wir hatten Ihn und wir lassen Ihn mitlaufen Tag und Nacht ohne Probleme.
Mit dieser Kombination erreichen wir das einmal pro Stunde gedreht wird und alles gut funktioniert.
Die Messner läuft nur an unserer Patrone und bedient die Wasserspiele Sie spielt keine Rolle für die Filteranlage.
Ich hab noch ein paar Bilder ins Profil gestellt von unserer Filteranlage ich denke da kann man schon einiges darauf erkennen

Noch ein schönes Wochenende

Axel
 
AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?

Hallo Fietje,

möchte dich nicht angreifen, aber bei dieser Wattzahl, die du da täglich verbrauchst, sollte das Wasser wirklich klar sein.
Ich habe mir die Bilder die Du hochgeladen hast angesehen, für so ein Wasser reicht eine O..e Pumpe, die ca. 80 - 100 Watt benötigt, mit einem herkömmlichen Filter hinten dran auch aus.

Meine Meinung.
 
AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?


Bei dem Fischbesatz?, ne, da muß etwas mehr gefiltert werden. immer dran denken Kois heißen nicht umsonst ausch "Wasserschweine"
 
AW: Neubau teiche welches pumpen-filtersystem ist zu empfehlen?

Also Leute - was soll das werden?
@Fietje
Ich würde da jetzt noch n Paar Unterwasserleuchten einbauen, evtl. auch noch im Filter, damit ich den 1KW/H Verbrauch überschreite.
Kein Thema ist, dass ein Sandfilter gute Reinigungswirkung in Bezug auf sichtbare Verschmutzung hat, aber erzähle Niemanden dass dieser Filter nur einmal im Jahr gespült wird - Dein 1. Beitrag: - Ich kenn zwar deine genaue Umgebung nicht, aber ich denk mal um den Filter einigermassen Funktionstüchtig zu halten - min. 1x Woche spülen und das wäre bei 150l/Spülvorgang x ca 30 Betriebswochen - 4500l/Jahr - Für diese Anlagengrösse absolut unwirtschaftlich!
Aber scheinbar kostet Energie und Wasser immernoch viel zu wenig Geld.
Mein Teich verbraucht nur ca 150W/H, und die nur bei Bedarf .... - ich Arbeite aber schon mit Hochdruck daran den Verbrauch auf 250W/H zu steigern:shock
MfG Udo
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…