AW: neue grüne oase
Hi
Du solltest erst mal prüfen, ob bei Regen nährstoffreiches Wasser aus dem Umland in den Teich gelangen kann und somit die Algen fördert.
Dann solltest nicht nur Pflanzen drum herum haben sondern auch darin (oder hast du zufällig alles außer diese Fotografiert). Die Pflanzen verbrauchen die Nährstoffe und den Algen bleibt wenig übrig außer zu weichen. Nährstoffeintrag wie Laub und vielleicht auch von den Pflanzen drum herum vermeiden bzw reduzieren.
Fische nicht füttern, das verdaute Futter ist natürlicher Pflanzendünger und Algen sind auch Wasserpflanzen.
Unterwasserpflanzen einsetzen. Sie produzieren Sauerstoff und mindern dadurch auch die Algen. Auch die UW Pflanzen wachsen und können ausgedünnt werden. Zusätzlich gut für die Fische, bei Wintergrünen auch im Winter.
Der Teich sollte nicht volle Dauersonne bekommen. Für Schatten sorgen oder zusätzlich noch Schwimmpflanzen einsetzen. Auch sie kann man sehr leicht ausdünnen.
Faustregel ist etwa 5-6 Sonnenstunden.
Es gibt hier im Forum Fachbeiträge, die sollten sich alle User mal durchgelesen haben. Da stehen solche Dinge drin. Kannst ja mal stöbern. Glaube aber, dass ich alles wichtigste mal genannt habe.
Wenn all das optimal ist kannst du überlegen, was du kaufen möchtest abe erst mal müssen die Voraussetzungen stimmen, sonst ist das ein Kreislauf, der nicht endet. Sofern sie natürlich umsetzbar sind. Ideal ist seltener...
Grüße Michael