Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

neue grüne oase

morpheus5791

Mitglied
Dabei seit
23. Aug. 2012
Beiträge
22
Ort
45731
Teichtiefe (cm)
1,3m
Teichvol. (l)
6000
Besatz
goldfische
hallo liebe teichfreunde

ich bin der michael aus nrw (nähe dortmund) und nun auch besitzer eines kleinen teiches.

durch einen schrebergartenwechsel habe ich nun auch einen kleinen netten teich, der aber leider sehr grünes wasser hatt.
es sind einige golfische drin (20 schätze ich soweit man sie sehen kann)
eine kleine pumpe speißt den bachlauf und eine etwas größere den druckfilter so ein 20-30l kübel.
2 seerosen hab ich gesehen und ein paar wasserpflanzen am rand.
die größe ist 4m lang und 2m breit bei einer tiefe von knapp 1m am rand nur ca. 20cm.
habe nicht soviel platz was zu verstecken

welchen biotec filter könnt ihr empfehlen?
und welche pumpe?
oder vorschläge für ein ganzes system...

vielen dank schonmal im vorraus...

mfg michael
 

Anhänge

  • 2012-09-01 19.05.38.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 53
  • 20120822_102830.jpg
    205,7 KB · Aufrufe: 55
  • 20120822_102909.jpg
    230,6 KB · Aufrufe: 52
  • 20120822_102915.jpg
    182,9 KB · Aufrufe: 54
AW: neue grüne oase

Hi

Du solltest erst mal prüfen, ob bei Regen nährstoffreiches Wasser aus dem Umland in den Teich gelangen kann und somit die Algen fördert.
Dann solltest nicht nur Pflanzen drum herum haben sondern auch darin (oder hast du zufällig alles außer diese Fotografiert). Die Pflanzen verbrauchen die Nährstoffe und den Algen bleibt wenig übrig außer zu weichen. Nährstoffeintrag wie Laub und vielleicht auch von den Pflanzen drum herum vermeiden bzw reduzieren.
Fische nicht füttern, das verdaute Futter ist natürlicher Pflanzendünger und Algen sind auch Wasserpflanzen.
Unterwasserpflanzen einsetzen. Sie produzieren Sauerstoff und mindern dadurch auch die Algen. Auch die UW Pflanzen wachsen und können ausgedünnt werden. Zusätzlich gut für die Fische, bei Wintergrünen auch im Winter.
Der Teich sollte nicht volle Dauersonne bekommen. Für Schatten sorgen oder zusätzlich noch Schwimmpflanzen einsetzen. Auch sie kann man sehr leicht ausdünnen.
Faustregel ist etwa 5-6 Sonnenstunden.

Es gibt hier im Forum Fachbeiträge, die sollten sich alle User mal durchgelesen haben. Da stehen solche Dinge drin. Kannst ja mal stöbern. Glaube aber, dass ich alles wichtigste mal genannt habe.

Wenn all das optimal ist kannst du überlegen, was du kaufen möchtest abe erst mal müssen die Voraussetzungen stimmen, sonst ist das ein Kreislauf, der nicht endet. Sofern sie natürlich umsetzbar sind. Ideal ist seltener...

Grüße Michael
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…