Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neue Kleinstfische im Teich und sofort Nachwuchs.

AxelU

Mitglied
Dabei seit
11. Aug. 2007
Beiträge
276
Ort
51491
Teichtiefe (cm)
0,80
Teichvol. (l)
4500 l
Besatz
Notropis chrosomus, Makropodus ocellatus, Corydoras paleatus, Aphanius anatoliae, Elassoma evergladei, Elassoma zonatum
Hallo Leute,

am Samstag bin ich fündig geworden.

Die folgenden Fische hatte ich schon länger gesucht und nun endlich gefunden:

8 Elassoma evergladei (schwarzer Zwergbarsch).
Nur 3,5 cm lange Kleinstbarsche, die hauptsdächlich auf den Boden hocken. Im Teich nur nach stundenlangem Lauern wieder zu finden.

5 Xenotoca eiseni (Banderolenkärpfling)
Völlig unscheinbar im Aquarium. Der Händler war wohl froh, als er die 5 endlich los war. 3 Männchen und 2 Weibchen. Die Weibchen hatte er schon im separatem Becken, da sie schon lange trächtig waren. Er hatte aber trotz Pflanzen nie ein einziges Junges gesehen. Im Teich waren die nach 1/2 Tag schon kräftig am Balzen und das sieht super aus. Nicht so eine schnelle Nummer, wie bei den Guppies, sondern kunstvolle Balztänze durch das Männchen. Am nächsten Morgen (!!) am Rand ca. 1,5 cm lange Jungfische. Von meinen alten Teichfischen kann das keiner gewesen sein. Die können nur von den Banderolenkärplingen sein. Anscheinend hatten die Weibchen ihre Jungen so lange zurück gehalten, bis die Bedingungen besser als im Aquarium waren.

Dann habe ich noch ein paar Wildguppies gekauft. Die sind widerstandsfähiger als die Zuchtformen. Machen sich auch sehr gut im Teich und wuseln überall rum.

Und 5 Panzerwelse Corydoras paleatus. Da war ich ein bisschen skeptisch, obwohl man immer wieder Berichte über die in Teichen findet. Aber auch die sind nach 2 Tagen völlig eingewöhnt und ziehen als kleiner Schwarm durch den Teich.

Nur meine 4 Macropodus opercularis finde ich nicht mehr. Das verstehe ich nicht. Wenn die tot wären, hätte ich garantiert einen im Skimmer oder Filter gefunden. Da ist aber nichts. Ansonsten ist mein Teich sehr klar und ich kann bis auf den Grund schauen. Wenn ich dann sogar die kleinen Elassoma sehe, dan sollten doch Macropoden erst recht zu sehen sein. Aber nichts zu machen. Na ja, vielleicht tauchen sie doch wieder auf.

So langsam wird was aus meinen Fischteich für Kleinstfische.

Demnächst ache ich mal Bilder von den Neuankömmlingen.

Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Kleinstfische im Teich und sofort Nachwuchs.

Hallo Axel,

obwohl sie zumindest theoretisch zum Luftholen auftauchen müssten und auch nicht unbedingt graue Mäuse , sind Makropoden wahre Künstler im Verstecken.

Ich habe im Winter 5 M.ocellatus im 100 l Aquarium nicht gesehen !

Einen X. eiseni habe ich auch seit Anfang März nicht mehr gesehen.

mfg Jürgen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…