Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Frankfurteradler

Mitglied
Dabei seit
7. Apr. 2013
Beiträge
18
Ort
61***
Teichtiefe (cm)
140
Teichvol. (l)
10000
Besatz
Goldfische, Schnecken, Libellen usw.
Hallo erstmal hier,
ich hab mich gerade mal neu angemeldet, da ich ein paar Fragen zu dem Teich meines Vaters habe. Heute Mittag haben wir nämlich entdeckt, dass die Pumpe (Heissner pa4500) kaputt ist.
Diese fördert das Wasser zum Bachlauf. Den Teich gibt es seit 1989 und hatte seitdem noch nie einen Filter.
Jetzt ist die Frage ob man eine neue Pumpe in den Teich setzt, wenn ja welche ? - oder ob man vor den Bachlauf einen Filter setzt.
Leider hab ich im Moment keine Ahnung wie viel Volumen der Teich fasst, geschweige denn wie tief er ist. :ka
Allerdings habe ich hier schonmal ein paar Bilder.
Im Teich selbst befinden sich nur kleine Fische und auch mal Wasserschnecken. Pflanzlich haben wir Seerosen und allerlei anderes Grünzeug :D
Leider hat der Nachbar direkt daneben eine riesen Tanne sitzen, die er auch nicht fällen will -.-
Also haben wir auch immer mal mit Nadeln, Samen und Zapfen zu kämpfen.
Wenn ihr weitere Fragen habt, einfach fragen :)
Natürlich werde ich mal mit nem Zollstock grob messen ;)
 

Anhänge

  • IMG_20130407_180658.jpg
    IMG_20130407_180658.jpg
    132,1 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_20130407_180711.jpg
    IMG_20130407_180711.jpg
    245,1 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_20130407_180738.jpg
    IMG_20130407_180738.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_20130407_180757.jpg
    IMG_20130407_180757.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_20130407_180822.jpg
    IMG_20130407_180822.jpg
    117,2 KB · Aufrufe: 76
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Hallo Frankfurter,
:Willkommen2

der Teich ist sehr schön angelegt.

Ein Teichfilter vor dem Bachlauf ist schon sinnvoll, da darin Schadstoffe umgewandelt werden können und er langfristig die Klarheit des Teichs veressert.

Der Bachlauf ist recht hoch, daher sollte es schon eine Pumpe sein, die eine ordentliche Förderhöhe hat.

Mess mal aus und schätze das Volumen grob ab. Auch die Breite des Bachlaufs ist wichtig.
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Zunächst einmal danke für das Feedback zu dem Teich ! :)
Ich werde mich dann morgen Mittag mal zum ausmessen bewegen falls es passt.
Wäre ein Filter denn notwendig ? Weil es klappte ja auch jetzt auch schon seit 1992 ( da wurde der Teich gebaut) ohne.
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Hallo Frankfurter,
es geht auch ohne, wenn der Teich groß genug ist und wenig gefüttert wird.

"nur kleine Fische" ist ist relativ. Die können sich auch stark vermehren und sind dann "viele".
Wegen dem Eitrag der Tanne vom Nachbarn, sollte man schon etwas einplanen.
Alles was in den Teich kommt, muss auch irgendwie wieder raus, damit sich ein Gleichgewicht einpendelt.

Nicht jeder Teich braucht einen Filter aber helfen kann der schon oft.
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Mal abgesehen von Filter Ja/Nein ist etwas Wasserbewegung nat. nicht verkehrt.
Mich wundert nur, dass bei der Förderhöhe mit dieser Heissner es mehr als ein Rinnsal wurde.
Ich würde auf jeden Fall die Pumpe eine Nummer größer wählen - also zwischen einer 6-8000-er.

Gruß Nori
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Ja son Rinnsal war es echt nicht :D
Also Tiefe liegt bei ca. 1.30 m; Länge: ca. 3.80 m; Breite: ca. 2.50 m an der breitesten Stelle ganz rechts.
Das oberste Becken liegt auf einer Höhe von ca. 1.10 m bis 1.20 m vom Boden aus. Also Höhenunterschied liegt bei ca. 2.50 m.
Die Becken sind an ihrer breitesten Stelle jeweils 0.7 m breit, deren Kante (wo das Wasser runter fließt ist 40 cm breit. Sie sind zwischen 15 und 25 cm tief.
Hab auch nochmal was an das eine Bild geschrieben.
Geschätztes Volumen nur Teich: 9 bis 11 m³.
 

Anhänge

  • Teich Abmessungen.jpg
    Teich Abmessungen.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 33
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Für die Förderhöhe ist die Teichtiefe nicht relevant - die wird ab Wasseroberfläche gerechnet.
Läuft der Bachlauf immer oder nur zeitweise? - dann kann man ja ne größere Pumpe nehmen (auch wenn man auf die Stromkosten schaut).

Gruß Nori
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Was wäre denn nun für eine Pumpe zu empfehlen ?
und was wäre denn ein guter Filter, falls der dann doch anstatt nur Pumpe genommen wird :D
 
AW: Neue Pumpe für Bachlauf oder auch Filter ?

Dazu sollte man zumindest mal ungefähr ein Volumen wissen.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten