AW: Neue Teichbesitzer
Servus Conny
Herzlich Willkommen
Sieht ja schon einmal ganz nett aus
, aber warum habt ihr die Pflanzen im Topf gelassen.
Der Topf ist mit fetter Pflanzerde voll und daher sehr Nährstoffreich. Das ist ein gefundenes Fressen für Algen.
Kleiner Tipp wie ich meinen "Mini" gebaut habe:
Teichwanne (bei mir ausrangierter Streumittelbehälter 200 Liter) gut reinigen/ausspülen und trocknen lassen.
Bodengrund = Sand (Kinderspielsand oder Verlegesand) mit Lehm mischen und eine ca. 10 cm hohe Schicht einbringen. Seerose oder andere Pflanzen dieser Tiefe einsetzten (vorher den Wurzelballen gut von der Erde befreien und diese Wurzeln vorsichtigst mit diesem Substrat bedecken.
Seitliche Vertiefungen (Seichtzone) = Kies (als Substrat), auffüllen bis Oberkante Kunststoffwulst, Pflanzen der Seichtzone (0 - -10cm) wieder von der Erde befreien (gut abspülen, so das keine Erde mehr an den Wurzeln klebt, aber ganz vorsichtig), eine Pflanzmulde graben und die Pflanze in diese setzen und mit Kies wieder bedecken
Diverse Teichverschönerungen einbringen (Steine usw.)
Dann Wasser Marsch. Einen flachen Teller in das Becken stellen und langsamst Wasser einfüllen, so das das Substrat so wenig wie möglich aufgewirbelt wird.
Den Teller nach dem Füllen wieder ganz langsam und vorsichtig (aufwühlen des Substrates) entfernen.
So hast nach dem Befüllen fast wieder klares Wasser und die Pflanzen sind optimal versorgt.
Mein Teich ist jetzt ca. 2 Monate alt, hatte bis jetzt noch keine einige Alge im Teich und habe immer klares Wasser.
Ps.: Deine Bilder dürfen ruhig die Grösse 800 x 800 haben, daß gezeigte ist doch ein bisschen klein