Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Steph

Mitglied
Dabei seit
3. Apr. 2008
Beiträge
45
Ort
34270
Teichtiefe (cm)
1,20
Teichvol. (l)
14000
Besatz
Nur Natürliche ( Frösche, Kröten, Lurche, Libellen, usw.)
Hallo zusammen,

meine Teichpumpe hat leider nach 6 Jahren ihre Dienste eingestellt, sodass nun eine Neuanschaffung nötig ist. Da uns ein befreundeter Landschaftsgärtner die Pumpe seinerzeit besorgt und eingebaut hat, habe ich so gar keine Ahnung davon und bin durch´s suchen hier und durch Google auch nicht wesentlich schlauer...

Die defekte Pumpe war eine Wilo TMW 32/8 ( http://www.pumpendiscounter.de/ReigaGbR-p575h46s208-WILO-Twister-TMW-32-.html?refid=Preisroboter ).

Ein paar Daten zum Teich: Volumen ca. 14.000 Liter, tiefste Stelle ca. 1,20 Meter. Bespeist wird durch die Pumpe ein Bachlauf, ca. 5 Meter lang, 50 cm breit.

Ausgeben wollte ich eigentlich nicht mehr als 100 €. Auf was muss ich achten?

Vielen Dank für Eure Mühe,
Steph
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Steph,
derartige Schmutzwasserpumpen sind doch schon für ca.40€ in fast jeden Baumarkt zu bekommen.Ich habe letztens erst eine gesehen die sogar 2 Ausläufe hatte,kostete um die 70€.
gruß juergen
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo zusammen,

Nachteil an solchen Schmutzwasserpumpen ist natürlich, dass sie deutlich mehr Strom verbrauchen als Pumpen die speziell für den Dauerbetrieb im Teich konzipiert sind. Würde in der Bucht einfach mal nach "Teichpumpe Eco" schauen. Da gibt es ne ganze Menge, auch deutlich unter 100 Euronen.
Wichtig wäre auch noch zu wissen wie hoch das Wasser von der Teichoberfläche zum Bachlauf gepumpt werden muss. Nicht, dass da hinterher nur ein kleines Rinnsal übrig bleibt.

Schöne Grüße,

Stephan
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Steph,
derartige Schmutzwasserpumpen sind doch schon für ca.40€ in fast jeden Baumarkt zu bekommen.Ich habe letztens erst eine gesehen die sogar 2 Ausläufe hatte,kostete um die 70€.
gruß juergen

Ok, das hört sich schonmal gut an :) Aber auf was muss ich achten? Wieviel Liter Wasser/Stunde Durchlauf? Förderhöhe (was immer das auch ist)? Und gibt es noch was zu beachten?
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo zusammen,

...Wichtig wäre auch noch zu wissen wie hoch das Wasser von der Teichoberfläche zum Bachlauf gepumpt werden muss. Nicht, dass da hinterher nur ein kleines Rinnsal übrig bleibt.

Schöne Grüße,

Stephan

Also, mit der bisherigen Pumpe ging das wunderbar. So furchtbar hoch ist das auch nicht, unter einem Meter auf jeden Fall...
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

So furchtbar hoch ist das auch nicht, unter einem Meter auf jeden Fall...

Na dann würde eine entsprechende Eco Pumpe auf jeden Fall ihren Dienst tun. Im Gegnsatz zu deiner alten Pumpe verbrauchen die bei einer Literzahl von 12.000 pro Stunde nur so um die 130-180W und kommen - natürlich mit entsprechenden Verlusten - auch auf ihre 4,5 - 5m Förderhöhe. Zudem sind die Teile für den Dauerbetrieb gebaut. Die Schmutzwasserpumpen sind eher Kurzläufer die nur dann und wann mal Wasser z.B. aus dem voll gelaufenen Keller pumpen sollen. Dementsprechend machen die bei häufigerer und längerer Verwendung dann auch eher mal die Grätsche.
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Na wenn dir die Pumpe aus dem Link bisher gute Dienste geleistet hat,würde ich mich auch nach einer mit ähnlicher Leistug max.Förderhöhe: 7m max.Fördermenge: 12m³/h umsehen.
Das sollte nicht schwierig werden.
Der Stromverbrauch wie von Wackenmaniac angesprochen ist bei reinen Schmutzwasserpumpen in der Tat höher. Es wäre daher sicherlich ratsam den Tip bzgl. der ECO Pumpen in betracht zu ziehen;)
Gruß Juergen
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Na wenn dir die Pumpe aus dem Link bisher gute Dienste geleistet hat,würde ich mich auch nach einer mit ähnlicher Leistug max.Förderhöhe: 7m max.Fördermenge: 12m³/h umsehen.
Das sollte nicht schwierig werden.
Der Stromverbrauch wie von Wackenmaniac angesprochen ist bei reinen Schmutzwasserpumpen in der Tat höher. Es wäre daher sicherlich ratsam den Tip bzgl. der ECO Pumpen in betracht zu ziehen;)
Gruß Juergen

Gut, dann werde ich mich mal auf die Suche machen. Jetzt habe ich auch das mit der Förderhöhe verstanden :) Danke!

Darf ich hier denn entsprechende Links auf in Frage kommende Pumpen posten und Eure Meinung dazu abfragen?
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Darf ich hier denn entsprechende Links auf in Frage kommende Pumpen posten und Eure Meinung dazu abfragen?


Hallo
ich bin zwar kein Moderator,denke abe dass sollte kein Problem sein solange es bei Link(s) bleibt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten