Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hi Steph, Kuck mal bei Google unter TEICHBAU-SIESS, Die hamm schöne angeboten.
msG, Jimmy
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Stephan,

die billigen Pumpen von Ebay haben m.E. einen viel zu hohen Verbrauch. Wenn Du mal z.B. hier schaust, da finden sich nur minimal teurere Pumpen mit weniger Watt.

(So eine Pumpe läuft in der Regel 24 Stunden - rechne das mal bei 200 Watt, die die 50-Euro-Pumpe verbrät - dann hast Du den Kaufpreis für die nur 45- Watt verbrauchende Pumpe von Oase schnell raus...)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Christine,

Leider weiß ich jetzt nicht ob du mit "Stephan" den Threadsteller meinst oder mich :D

Bei ebay gibts sicher so einiges an Pumpen die viel zuviel Strom ziehen und viel zu wenig Durchsatz haben. Wie z.B. das Teil hier:

http://cgi.ebay.de/200-W-Bachlaufpu...h-/400156866322?pt=Pumpen&hash=item5d2b353712

Da ich auf Dauer aber auch über die Anschaffung einer neuen Pumpe nachdenke (Bei mir muss das Wasser aus dem Teich zum Filter erstmal einiges an Höhe überwinden, so dass meine jetzige 8000er grenzwertig ist) schau ich immer mal wieder nen bissel rum. Abgesehn davon, dass ich eh immer dazu raten würde eine Pumpe direkt beim Händler vor Ort zu kaufen, da man dann - zumindest theoretisch - schneller an Ersatz ran kommt falls doch mal was sein sollte, findet man bei ebay auch hin und wieder mal Pumpen im unteren Preissegment die den großen Herstellern durchaus das Wasser reichen können:

http://cgi.ebay.de/Teichpumpe-Eco-M...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item3361230c19

Zumindest auf dem Papier nimmt die es auch mit der 12.000er Oase auf. Ob es denn in der Realität dann auch so aussschaut sei erstmal dahin gestellt, aber für den Preis würde ich das erstmal riskieren :D
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo
ich habe die zweite pumpe die Stephan vorschlägt seit ungefähr einem jahr im einsatz und bin bis jetzt voll zufrieden fördert wie am ersten tag keine geräusche und braucht bei mir 125 watt.

Mit freundlichem Gruß

Jens
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Jens,

würde mich mal interessieren ob das bei der Pumpe auch mit dem angegebenen Durchfluss passt. Hast du das mal nachgemessen?
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Stephan,

bei mir muß die pumpe 60 cm hoch pumpen und da macht sie ca. 10500 Liter. ca desshalb weil ich es damals nur mit zwei regentonnen ausprobiert habe und die zeit gestoppt hatte. frag mich jetzt aber nicht nach der zeit wo 100 L weg waren, hab ich bei meinem alter leider schon vergessen. ist leider bolß noch die liter zahl hängen geblieben. :oops
 
AW: Neue Teichpumpe (Bachlauf) benötigt und leider keine Ahnung...

Hallo Stephan,
die Wilo ist ja echt "fett"! Bei 550W maximaler Anschlußleistung hast Du bis über 1000 € im Jahr Stromkosten!
Ich vermute aber mal, dass die Anschlüsse zum Bachlauf und die Förderhöhe (Oberkante Teich zu Auslauf, bzw. oberstes Niveau im Bachlauf bei "unterirdischer" Einspeisung) klein sind. Dennoch bleibt es bei einigen Hundert € im Jahr .... :mad:.
Kauf' Dir, wie vorab geschrieben, eine sparsamere Pumpe. Für eine konkrete Empfehlung fehlen die wichtigsten Eckdaten.
Pumpen mit gleicher Förderleistung sind z. B.:
Oase Optimax 10000 (65 W max Stromverbrauch), sowie weitere Oase-Pumpen. Die preiswerteren Oase-Modelle ziehen etwa 100W bei 10000 m³/h Durchfluß.
Bei Naturagart oder z. B. Koi-Discount findest Du auch zahlreiche Pumpen. Der Preisunterschied zur Bucht ist bei den Billigmodellen des letzteren Versenders nicht mehr da. Außer diesem Versender gibt es etliche weitere, ich habe im Forum einige gefunden (wenn die Suche bei Pumpen erfolglos bleibt, dann probier' mal Teichfolie).
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten