Erst mal a frängisches "Mahlzeit un Hallo" an alle da draussn !
Darf ich mich kurz vorstellen?
Ich heiss Andre , bin 37 , Schlosser , glücklich verheiratet und unser Schatz Alina ist 7 Monate alt.
Jetzt sind wir Mitte Nov.08 umgezogen , wohnen zwar zur Miete , dürfen und können aber im Garten machen , was wir wollen (Aussage des Vermieters).
Eines bitte vorab - dem einen oder anderen schiebts jetzt die Augenbrauen hoch - wohnt zur Miete und will`n Gartenteich anlegen ?
Ja , so isses.Bitte hierzu keine
Kommentare....
Ich möchte Euch gerne während der gesamten Bauzeit mit Fragen nerven , hab mir schon etliche Fred`s durchgelesen , auch die Suche eifrig benutzt ,
vor allem der Fred "OSTKI"
....ich hab mich köstlich amüsiert....kommt mir vor , als sitzt der inner Kneipe bei Wasser und hält`n Vortrag über Bier...
(`tschuldigung , off topic!):sorry
Nu hätt ich hier als erstes mal nur 2 Fragen , weil ich`s laaangsam angehen will (oder auch muss , finanziell) :
1.,hab hier mal gelesen , dass die Teichfolie nach dem einlegen mind. 1m über den Rand hängen soll , da sie beim Befüllen noch bis zu 40 cm nachrutschen kann...???
Wenn ich nach Aushub Länge und Breite mit einer Schnur bestimme , wie viel sollte ich zugeben ?
Gern würd ich eine Skizze vorlegen , weil der Teich mal nierenförmig , aber fast mit 90° Bogen werden soll - daher meine zweite Frage :
Wo , oder bzw. gibt`s überhaupt ein Programm bzw. Software , mit der man so etwas leicht entwerfen kann ?
Hab auch in der Suche leider nix gefunden....
Gern werd ich auch Bilders einstellen , wo der Teich mal hin soll , auch von der Größe her und so , gestern hat`s geschneit ,
1
da is nur weiss auf`m Bild...
aber kommt
sicher noch !
Ach ja , einen hätt ich da noch :
2
Vielleicht `ne Bezugsquelle für -na klar- gute und günstige Folie ???
(Ohne , dass hier einer Webung machen soll...)
Ja Freunde , dass war`s erst mal...
Grüße aus Franken -
Wolfscastle
Ach neee , noch einer :
um sich das gedanklich vielleicht vorstellen
zu können :
-Gelände ist leicht abschüssig , etwa geschätzte 5-8 cm / m
-"oben" war angedacht , Filtereinheit versteckt in einem Quellstein ,
- dieser speist evtl. einen kleinen Pflanzenteich ,
- dann über Bachlauf (mit Brücklein) in den "großen" Teich...
etz is aber gut !
Grüße - Wolfscastle.