Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neueinsteiger & Teichneubau

Wolfscastle

Mitglied
Dabei seit
4. Jan. 2009
Beiträge
10
Ort
91257
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
20m3 Plan
Besatz
z.Zt. ca. 20 Gold u. Shubunkin
noch im AQ
Erst mal a frängisches "Mahlzeit un Hallo" an alle da draussn !

Darf ich mich kurz vorstellen?
Ich heiss Andre , bin 37 , Schlosser , glücklich verheiratet und unser Schatz Alina ist 7 Monate alt.

Jetzt sind wir Mitte Nov.08 umgezogen , wohnen zwar zur Miete , dürfen und können aber im Garten machen , was wir wollen (Aussage des Vermieters).

Eines bitte vorab - dem einen oder anderen schiebts jetzt die Augenbrauen hoch - wohnt zur Miete und will`n Gartenteich anlegen ?

Ja , so isses.Bitte hierzu keine Kommentare....

Ich möchte Euch gerne während der gesamten Bauzeit mit Fragen nerven , hab mir schon etliche Fred`s durchgelesen , auch die Suche eifrig benutzt ,
vor allem der Fred "OSTKI"....ich hab mich köstlich amüsiert....kommt mir vor , als sitzt der inner Kneipe bei Wasser und hält`n Vortrag über Bier...
(`tschuldigung , off topic!):sorry

Nu hätt ich hier als erstes mal nur 2 Fragen , weil ich`s laaangsam angehen will (oder auch muss , finanziell) :

1.,hab hier mal gelesen , dass die Teichfolie nach dem einlegen mind. 1m über den Rand hängen soll , da sie beim Befüllen noch bis zu 40 cm nachrutschen kann...???
Wenn ich nach Aushub Länge und Breite mit einer Schnur bestimme , wie viel sollte ich zugeben ?

Gern würd ich eine Skizze vorlegen , weil der Teich mal nierenförmig , aber fast mit 90° Bogen werden soll - daher meine zweite Frage :

Wo , oder bzw. gibt`s überhaupt ein Programm bzw. Software , mit der man so etwas leicht entwerfen kann ?

Hab auch in der Suche leider nix gefunden....

Gern werd ich auch Bilders einstellen , wo der Teich mal hin soll , auch von der Größe her und so , gestern hat`s geschneit , 1
da is nur weiss auf`m Bild...
aber kommt sicher noch !

Ach ja , einen hätt ich da noch : 2
Vielleicht `ne Bezugsquelle für -na klar- gute und günstige Folie ???
(Ohne , dass hier einer Webung machen soll...)

Ja Freunde , dass war`s erst mal...
Grüße aus Franken -
Wolfscastle

Ach neee , noch einer :
um sich das gedanklich vielleicht vorstellen zu können :
-Gelände ist leicht abschüssig , etwa geschätzte 5-8 cm / m
-"oben" war angedacht , Filtereinheit versteckt in einem Quellstein ,
- dieser speist evtl. einen kleinen Pflanzenteich ,
- dann über Bachlauf (mit Brücklein) in den "großen" Teich...

etz is aber gut !

Grüße - Wolfscastle.
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

Hallo und :willkommen hier bei den Teich-:crazy

Vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung und ja, Ostki ist echt nen Held (ich muss auch schon wieder lachen)

Nun zu deinen Fragen:

Wenn ich nach Aushub Länge und Breite mit einer Schnur bestimme , wie viel sollte ich zugeben ?

1 Meter pro Seite, kann aber auch etwas weniger sein

Wo , oder bzw. gibt`s überhaupt ein Programm bzw. Software , mit der man so etwas leicht entwerfen kann ?

Gibts bestimmt, aber es ist einfacher mit einem Gartenschlauch die Teichform auszulegen und zu korrigieren.


Was hast du denn mit dem Teich vor ? Fischteich, Koiteich oder einfach einen Gartenteich ?
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

Hi Uwe ,

ICH hab mit dem Teich nix vor , ausser bauen....
Ne Quatsch , war`n Spass.

Ich hab hier noch so etwa 20 Goldi`s und Shubunkin , leider im AQ , die müssen da raus.
Unbedingt. Bin ja kein Tierquäler.
Ich möchte denen also ein neues Zuhause geben.
Hab sie von meinem SchwiePa , vom Weiher abfischen.
Der hat übrigends fast nur noch Koi`s drin.
Im Weiher !
Die grössten sind jetzt so 70-80 cm - kein Fake !!!

Das mit dem Gartenschlauch hab ich mir grad auch überlegt , will ich machen , sobald der Schnee weg is , damit man auch mal Bilders machen kann.

Jetzt war ich grad draussen auf`n Balkon , hab Foto`s gemacht , muss mal sehen , dass ich die zusammenfügen und dann hier einstellen kann.
Dauert ein bisschen.
Bis dann.

Wolfscastle
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

Tach, wieistdenndeinrichtigername ? und willkommen bei uns Teich-:crazy

- als erstest würd ich an deiner stelle vielleicht ein Schreiben nur zu deiner sicherheit aufsetzten in dem dir der vermieter per unterschrift bestätigt das du einen Teich (mit deiner größenangabe) bauen darfst und diesen nicht wechmachen musst wenn du mal ausziehst. Du glaubst gar nicht an was sich vermieter nicht mehr erinnern können wenn du mal ausziehen willst ....

- weiterhin solltest du mal angeben wie groß der garten ist und wie groß du dir den teich vorstellst

- am haus sollte der teich aber nicht gebaut werden um evtl. wasserschaden am haus bei undichtigkeiten zu vermeiden

- du solltest auch bedenken das du bei deinem kind einen hohen zaun um deinen teich ziehen musst, auch wenn du dein kind entsprechend erziehst hast du doch die gesetzliche fürsorgepflicht das wenn dein kind mal später andere *nicht mit teich aufgewachsenen kinder* zum spielen kommen denen nix passiert .... muss ich mich auch noch ranwagen

- durch die abschüssigkeit des geländes solltest du vielleicht einen erhöhten teichrand einplanen um das reinlaufen von erde bei starkem regen zu verhindern

- eine filteranlage im quellstein kann ich mir nicht so richtig vorstellen, du solltest entscheiden ob du einen teich mit bodenablauf und schwekraftfilter oder nen pumpfilter haben willst

- am besten legst du dir mal ein maß mit dem schlauch und machst vorher formzeichnungen auf nem blatt papier, bei der nierenform könnte es evtl. zu stärkerer faltenbildung kommen - je nach dem halt

- ich denke du solltest auch die kosten und den arbeitsaufwand berücksichtigen

- folienhersteller gibt es da schon einige gute, die folien- + vliesstärke ist abhängig von deiner geplanten teichtiefe

= also mach am besten schon mal nen bild vom garten + mal mit paint die teichskizze usw.
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

@69.....

les bitte meinen 3. Satz und dann den 6.

Im Kern waren da nur 2 Fragen meinserseits.

Mehr nicht.
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

Hallo Andre,


:willkommen bei den Teich - :crazy


Wenn du 'nen farbigen Schlauch nimmst, kann man bestimmt auch jetzt schon was auf den Bildern erkennen...
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

@69.....

les bitte meinen 3. Satz und dann den 6.

Im Kern waren da nur 2 Fragen meinserseits.

Mehr nicht.

Also ich heiß Ralf und Du ? Andre ?

eigentlich dachte ich, ich könnte dir ein paar gute vorabinfos geben und dann so eine antwort von dir ?.... hhhmmmm

anscheinend magst du lieber kurze pregnante antworten:

1. ja

2. z.b. gardena seite/ teichplaner
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

Jipp , Olli , da hat er recht !
Das wird er machen !

Wir wohnen im ersten Stock , jetz hab ich schon mal Bilders gemacht vom Schnee ,
ich probier das morgen gern mal aus mitn Schlauch , denke aber , dass der im Schnee versinkt.
Aber probieren werd ich`s.

Ungeachtet gings in meinen Kernfragen doch nur um Folienüberstand und vielleicht `n bisschen Software.
Hätt ja sein können , dass es da so was gibt...

Daher (grübelgrübel) versteh ich im Moment auch gar net , warum Form und Größe jetzt so wichtig is ?
Klar , mit Bild und Schlauch habt Ihr alle ne bessere Vorstellung , das leuchtet ein.
Rein von den Ausmaßen werden wir so bei etwa 4 x 7 m sein , am Ufer...nierenförmig.
Und ein Brücklein über`m Bach....

der Wolfscastle
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

hallo Andre,


:willkommen
bei den teich-:crazy

echt super - aner aus bengertz
 
AW: Neueinsteiger & Teichneubau

@Ralf :

War nicht böse gemeint , ich wollt mich nur auf 2 konkrete Sachen beschränken und nicht , dass durch zu viele Fragen das Ganze undurchsichtig breit getreten wird !
Meinen Vermieter pack ich schon richtig an , keine Sorge...
auch alles andere...hab ich glaub ich gut im Griff , ist deshalb auch gar nicht das Thema...

Beschränken wir uns auf das wesentliche , auch für nach-uns-lesende soll das Ganze informativ sein !

@Ralf - nochmal : Nix für ungut ! Ich google jetz mal bei Gardena.

Gruß

Wolfscastle (Andre)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…