AW: neuen Filter einfahren
nicht unbedingt zu schnell, ist aber auch nicht der einzige Knackpunkt...und wenn da stets Druck rauf geht, wird auch der Schmutz wohl eher wieder aus den Medien gespült, als das diese es festhalten...wenn ich jetzt so überlege, wie Bürsten aussehen, wenn man sie mit einem Schlauch abspült, verschieben sich ja die Bürstenhaare und liegen glatt an, da hält nichts dran...aber wie Nori schon sagte, Filterbürsten sind nicht so...die halten echt nur den groben Schmutz fest, alles kleinere bleibt in den Schwämmen hängen...aber bio-filtern - also aufbereiten - wird da nicht mehr viel
Den Einlauf gepumpt geht ja - aber nicht auf Druck dann durch die Filterung...und dann größere Auslaufrohre und Verbinder, die Pumpe speist genügend in den Filter und durch die Rohrvergrößerungen entspannt sich auch die Fließgeschwindigkeit. Auch wenn deine Pumpe im Teich einen freien Lauf und die 10000er noch mit 8000 oben ankommt, laufen die großen Rohren auch besser raus. Eine leistungsstärkere Pumpe wäre dann aber dennoch angesagt sein, damit du ein höheren Durchfluss erreichst...also mehr Wasservolumen, als Geschwindigkeit. Durch die dünnen Rohre geht es schnell durch, aber nicht viel.