Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

prelude2205

Mitglied
Dabei seit
20. März 2009
Beiträge
154
Ort
245
Teichtiefe (cm)
160
Teichvol. (l)
36000
Besatz
Koi
Hallo,
ich habe in meinem kleinen Teich mit ca.3500l folgende Materialien von Oase.
Filter Biotec 5.1,UV-Lampe 18C,Pumpe mit 8000l Leistung(ca.1 Jahr alt,Namen weiß ich nicht).
Wenn ich meinen Teich jetzt auf ca. 10.000l vegrößer, brauche ich dann alle Sachen Neu?
Ich hoffe ja nicht.
In dem Teich sind 2 Mini-Kois,3 Goldfische, 4 Goldorfen und 3 Nasen.
Schöne Grüße aus dem Norden,
Rüdiger
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Hallo,
Pumpe ist noch OK, aber des 5.1 solltest du schon tauschen. Den 10.1 bekommst du bei E-Bay recht Preisgünstig
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Hi,

ein Filter kann eh nie groß genug sein.....

Evtl. schon mal für die übernächste Vergrößerung einplanen.....
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

OK,
das beruhigt mich schon mal.
Was ist den mit der UV-Lampe,ist die noch OK
Gruß
Rüdiger
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Rüdiger,
meiner Meinung nach reicht dein UV Filter mit 18 Watt völlig aus.
Man sollte nur nicht vergessen jedes Jahr die Lampe zu wechseln,
da die Strahlungsintensität nachlässt.
Eine Faustregel besagt das man 1 Watt pro 1000 Liter braucht.
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Danke für die Info Robert,
das beruhigt mich enorm.
Da die Vergrößerung des Teiches meine Idee ist, möchte ich meiner besseren Hälfte dann doch zeigen das dieses auch mit kleinerem Invest realisierbar ist
Gibt es außer dem 10.1 noch andere vernünftige Lösungen von Oase?
Mein Filter steht hinter dem kleinen Steinwall der als Einlauf in den Bachlauf dient,da bekomme ich den 10.1 leider nicht hinter.
Wenn nicht muß ich halt den ganzen Steinwall umbauen
Schöne Grüße aus dem verschneiten Norden,
Rüdiger
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

,
ich denk du möchtest deinen Teich eh vergrößern da fällt der Steinhaufen ja nicht ins Gewicht. 5 Min Sache
Vielleicht kannst du ja auch den Bachlauf umlegen und evtl noch mit Staustufen für Pflanzen versehen??

Hast du schon in der Eigenbauecke nach Filter geschnüffelt.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/forums/85/
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Hi Robert,
danke für den Tip.
Ist ja Gigantisch was es da an Seiten gibt.
Hast Du da eventuell ein oder zwei Filter die Speziell zu meinem Vorhaben passen würden im Auge(oder aus Gesundheitsgründen lieber in Gedanken )
Das mit den Pflanzstufen ist auch eine gute Idee,aber was ist im Winter wenn der Bachlauf weitgehend trocken ist,oder kann die Anlage (Pumpe und Filter) das ganze Jahr über laufen?
Schöne Grüße,
Rüdiger
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Rüdiger
bei mir steht grad das gleich Problem an wie bei Dir......Filterbau:smoki

Ich finde bei einem Filter sehr wichtig das zu aller erst der grobe Schmodder aus dem Wasser gefiltert und direkt vom Wasserkreislauf entfernt wird!
zB. Siebfilter-Eigenbau von Olli.P https://www.hobby-gartenteich.de/xf/media/albums/45&pictureid=374
Das Wasser fließt durch das Sieb und der Dreck der über 0,3 mm groß ist landet im Schmutzfang!
Dieser Filter allein ohne großen Fischbesatz und mit deiner UV Lampe würden schon fast reichen.
Jetzt sollte das Wasser noch Biologisch gereinigt werden, sprich hauptsächlich durch Nitrifikation!( Eiweisproteine werden über mehrere Zwischenstufen zu Pflanzen verfügbaren Nährstoff abgebaut!(Nitrat))
Eiweisproteine kommen hauptsächlich durch Futter, Kot und Organischen Müll ins Wasser.
Also wie groß dein Biofilter sein soll hängt ganz davon ab wieviel du Fütterst
und wieviel gekackt wird
Bei ganz wenig Fischbesatz schaffen das die Bakterien die sich in deinem Teich angesiedelt haben! Wieviel Bakterien in deinem Teich leben hängt ganz von der Oberfläche ab, die sie im Teich finden!
Sprich einer der richtig zB Kies in seinem Teich hat, hat viel mehr Oberfläche wie einer der nur die nackte Folie verlegt!

Oh....der Text ist doch schon lang geworden

guck mal da https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20521
und Biokammer da https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/20488

Das sind die Themen die bei mir grad aktuell sind und ich bauen will (Filterbau)
 
AW: Neuer Filter,Pumpe und UV-Lampe Notwendig

Hallo Robert.

Ich hoffe, Du gestattest mir eine kleine Anmerkung zu Deinem Beitrag?

Fische scheiden keine "Eiweißproteine", sondern Ammoniak über die Kiemen aus. Wenn da ganze Proteine (langkettige Moleküle) aus dem Fisch kommen sollten, stimmt etwas mit der Verdauung nicht.
Schon im Darm werden die Eiweiße in ihre Bausteine=Aminosäuren zerlegt und anschließend durch das Blut im Körper verteilt.




Nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich frage mich, warum eine UVC bereits jetzt als notwendig angesehen wird.

Probier es doch erstmal ohne das Teil, dafür mit Pflanzen/Pflanzenfilter/bewachsenen Bodenfilter. Das spart nicht nur das Geld für den Kauf, sondern auch laufende Stromkosten ein.
Grünes Wasser kommt von zuviel Nährstoffen und diese bruzzelt eine UVC ganz sicher nicht weg. Hier mal ein umfassender Beitrag zu diesem Thema.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…