teichlaich
Mitglied
- Dabei seit
- 21. Apr. 2009
- Beiträge
- 114
- Ort
- 16***
- Teichtiefe (cm)
- 1,0
- Teichvol. (l)
- 15000
- Besatz
- Goldorfen, 3x
Und jetzt Nachwuchs 17x :(
So. da bin ich wieder . Brauche ganz dringend eure Hilfe 
Nun hat mich der Teichvirus gepackt und neben dem vorhandenen Teich wird ein 2ter Teich entstehen. SO nun aber genug Bla Bla .
Das Maßband ergab 5x7 Meter x 1m Tiefe. Teich1.
Daraus schließe ich 35000 Liter Fassungsvermögen.
Davon 1/3 Subtrahiert bin ich bei rund 12000 Liter Fassungsvermögen.
Mal 2 genommen , wegen Fischbesatz :
Ergo = Ein Filter für 24000 Liter für Teich 1. Und da das Wasser per Wasserfall in den zweiten Teich laufen soll, folgen hier nochmals 6000 Liter .Ergibt 30.000 Liter .
Beide Teiche sollen per Pumpe abgesaugt werden zum Filter und dann aus 2 Quellen mach 1 Quelle per Wasserfall durch Teich 1 laufen.
Alternativ würde ich auch nur in Teich 2 eine Pumpe stellen zum Absaugen.. will aber den Teichboden schon gern geklärt haben.
So nun die Technikfrage. Im Teich ist nicht mal 1kg Fisch pro 1000 Liter.
Was brauche ich als Filter?
Es gibt soviel "gute" Lösungen auf dem Markt. Ich brauche euren Erfahrungsschatz da ich nicht dem Motto "billig und dann 2x kaufen" folgen möchte.
Wäre auch bereit mir eine Tonne zu bauen für die Filterung.
Wo sich beide Pumpen mit dem gepumpten Wasserinhalt treffen.
Allerdings bräuchte ich dann Bauanleitungen. Sowas habe ich noch nie gemacht.
Meine Idee war : Kastenfiltersystem aka Oa*e mit 30.000 Liter .Pumpe Teich 2 und Teich 1 Treffen sich vor dem Filter und danach fliest alles wieder durch einen Bach zurück
Vielen Dank schon mal vorab, Florian aka Teichlaich
Nun hat mich der Teichvirus gepackt und neben dem vorhandenen Teich wird ein 2ter Teich entstehen. SO nun aber genug Bla Bla .
Das Maßband ergab 5x7 Meter x 1m Tiefe. Teich1.
Daraus schließe ich 35000 Liter Fassungsvermögen.
Davon 1/3 Subtrahiert bin ich bei rund 12000 Liter Fassungsvermögen.
Mal 2 genommen , wegen Fischbesatz :
Ergo = Ein Filter für 24000 Liter für Teich 1. Und da das Wasser per Wasserfall in den zweiten Teich laufen soll, folgen hier nochmals 6000 Liter .Ergibt 30.000 Liter .
Beide Teiche sollen per Pumpe abgesaugt werden zum Filter und dann aus 2 Quellen mach 1 Quelle per Wasserfall durch Teich 1 laufen.
Alternativ würde ich auch nur in Teich 2 eine Pumpe stellen zum Absaugen.. will aber den Teichboden schon gern geklärt haben.
So nun die Technikfrage. Im Teich ist nicht mal 1kg Fisch pro 1000 Liter.
Was brauche ich als Filter?
Es gibt soviel "gute" Lösungen auf dem Markt. Ich brauche euren Erfahrungsschatz da ich nicht dem Motto "billig und dann 2x kaufen" folgen möchte.
Wäre auch bereit mir eine Tonne zu bauen für die Filterung.
Wo sich beide Pumpen mit dem gepumpten Wasserinhalt treffen.
Allerdings bräuchte ich dann Bauanleitungen. Sowas habe ich noch nie gemacht.
Meine Idee war : Kastenfiltersystem aka Oa*e mit 30.000 Liter .Pumpe Teich 2 und Teich 1 Treffen sich vor dem Filter und danach fliest alles wieder durch einen Bach zurück
Vielen Dank schon mal vorab, Florian aka Teichlaich