Neuer Teich...Technik...Fische?!?

AW: Neuer Teich...Technik...Fische?!?

Moin Ben!

Na, da hat aber jemand fleißig gegraben!

Möchte Dich auch noch herzlich Willkommen heißen im Forum :oki

lG,
Daniel
 
AW: Neuer Teich...Technik...Fische?!?

Danke Danke :)
Ja das buddeln war schon lästig.Vorallem weil mit jedem Spatentisch Steine in allen Größen und Formen zum Vorschein kamen.Mein Urgroßvater hatte die Angewohnheit alles im Garten zu verbuddeln.
Neben den genannten Steinen fand ich auch zerbrochene Vasen,Flaschen Töpfe sogar Knochen von Kleintieren und jede Menge Wurzeln natürlich.
Hat richtig Spaß gemacht.Besonders bei Regen und Wind:mad:
Damit sich die Schweinearbeit auch lohnt, will ich jez halt alles richtig machen und suche daher noch nach tipps und tricks von euch, besonders beim Verlegen der Teichfolie.
Liebe Grüße Ben
Danke schonmal im Vorraus.
 
AW: Neuer Teich...Technik...Fische?!?

Servus Ben

Mache mir Sorgen das die Teichfolie das Teichprofil nicht so annimmt wie geplant

Mein Vorschlag zielte auf die Verlegbarkeit der Folie ab.

So wie von Dir geplant, bezweifle ich ob du sie so ausgelegt bekommst ....

Hatte ich bei meinem Pflanzenteich wegen der Stufen schon EPDM-Folie genommen, aber sieh selbst ....

Habe es aber weggetarnt ....

Ich befürchte ein Falten-Desaster :beten

In meiner Signatur auf "Mein Pflanzenteich" geklickt = der ganze Thread
 
AW: Neuer Teich...Technik...Fische?!?

Servus Ben,
erst einmal herzlich willkommen.
Mache mir Sorgen das die Teichfolie das Teichprofil nicht so annimmt wie geplant.
ja, diese Sorge ist durchaus berechtigt.
Ich an Deiner Stelle würde versuchen, dass Du nicht zu viele unterschiedliche Pflanztiefen auf
so engem Raum hast. Dann tust Du Dir bei der Folienverlegung viel leichter.
Achte auch darauf dass die Pflanzstufen nach aussen hängen damit Dir Dein Teichboden
nicht ständig in Richtung mitte rutscht und Dir in relativ kurzer Zeit den Tiefenbereich
füllt.
Eine große Flachwasserzone, mit den richtigen Pflanzen ist mit Sicherheit wichtig und
auch gut für den Teich. Denn die richtigen Teichpflanzen binden die ungewollten
Nährstoffe im Teich und verhindern somit auch das Algenwachstum.
Du möchtest Moderlieschen im Teich haben, eine sehr gute Wahl.
Diese Fische lieben den Flachbereich.
Wenn Du im Flachwasserbereich, bzw. im Seichtwasserbereich viele Pflanzen
setzt, wirst Du aber spätestens in 2 Jahren große Probleme mit der Verlandung
haben.
Hast Du als Alternative dazu, Dir schon einmal Gedanken über einen separaten Ufer-
graben gemacht. Denn im Ufergraben da kannst Du nährstoffreich sein.
Im Teich sind viele Nährstoffe meines Erachtens eher von Nachteil.
LG Markus
so sah mein Teich vor dem Umbau aus.
 

Anhänge

  • DSCF5656.jpg
    DSCF5656.jpg
    279,2 KB · Aufrufe: 17

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten