Hallo zusammen!
Bin neu hier und plane einen Teich (ach was...).
Nach 2 Jahren des Wunsches, wird es nun endlich Zeit zu buddeln.
Der Plan ist, ein Teich 7 m x 4 m auszuheben, natürlich mit unterschiedlichen Zonen und die tiefste Stelle 1m. Ob tatsächlich Fische reinkommen, weiß ich noch nicht.
Jetzt kommt es ersteinmal auf die Folie an. Da der Geldbeutel schmal ist bin ich auf einen Online Shop aus Nordstemmen (Wilke) gestoßen. Da bezahle ich knapp 4,- pro qm bei 1mm Stärke. Würde auch lieber bei naturagart kaufen, aber für die Profiausstattung reicht das Geld nicht.
Nun beschwört mich ein Kollege, was ordentliches zu kaufen und schon bin ich unsicher. Trifft den hier die Aussage „Billig baut 2x“ auch zu?
Vor 25 Jahren hatte mein Papa auch mal einen Teich mit Folie aus dem Baumarkt. Der hielt auch ewig.....
Was ich natürlich hören möchte ist, kein Problem, kannste bei der Größe machen, hält mind. 20 Jahre. Vielleicht gibt es ja aber tatsächlich jemanden, der hier schlechte Erfahrung gemacht hat, dann würde ich eher noch etwas sparen...
2.Frage: Habe mich so belesen, dass ein Teich nicht ständig der Sonnen ausgesetzt sein soll. Mein geplanter Standort ist tatsächlich sehr schattig. Direkte Sonneneinstrahlung trift ca. ein drittel am Vo- und Nachmittag. Auf der Südseite steht ein altes großes Stallgebäude, dass den teich verschatten würde. Ist das eher gut oder eher schlecht?
Liebe Grüße
Jens