AW: Neuer Teichfilter
Hallo Mega,
herzlich Willkommen.
Das Problem ist erst mal die Menge an Nährstoffen, die du dem Wasser zuführst. Diese werden dann von Pflanzen aufgenommen. Da Schwebealgen wenig andere Bedürfnisse haben, sind diese die ersten.
Das ist auch gut so, da es hilft die Nährstoffe aus den Wasser zu entfernen. Den
Koi tun die Schwebealgen gut. Schau dir mal die Mudponds in Japan an.
Einzig das Problem mit schwankenden Wasserwerten musst du in den Griff bekommen, da O² Gehalt, PH Wert ... ansonsten starke Tag-Nacht Schwankungen haben können. Eine Belüftung wäre da möglicherweise hilfreich, um den Sauerstoffmangel Morgens abzufedern.
Die Schwebealgen kannst du langfristig mit Nahrungsentzug in den Griff bekommen. Ist dein Filter so fein, dass er die Schwebstoffe rausholt, sind bald weniger Nährstoffe da und die verschwinden - auch ganz ohne UVC.
Meine liegt noch in der Garage, da keine Schwebealgen zu sehen sind.
Ein Filter, der für deinen Besatz angemessen ist, solltest du dir zulegen. Dort werden auch Schwebealgen "abgebaut".
In der Zwischenzeit kannst du erst mal einen Damenstrumpf in den Filterkreislauf hängen. :smoki
Grüße
Jörg