AW: Neues aus dem Siegerland
Hallo noch mal.
Ich werde mich wohl noch etwas eingewöhnen müssen....
Also vorab, mein Vorname ist Ilias und Fischloch ist in der Tat ein selten blöder Name.
Na ja, als ich mich in dem Forum angemeldet habe, kam auch der Spruch meiner Frau und schon hat man einen seltsamen Namen.
Im Gegensatz zu einigen hier im Forum möchte ich aber trotzdem die 'falsche' Tierhaltung nicht völlig verurteilen.
Wenn jemand mit seinem Teich und den Tieren glücklich ist, das soll er das auch sein.
O.K. Die Tiere sollten sich in dem Teich auch bewegen können...
Ich selbst bemühe mich um eine 'Artgerechte' Haltung, aber mein Teich ist auch nicht zu 100 % artgerecht.
Das fängt ja schon damit an, das ich trotz allem die UV Lampen temporär einschalte...
Wenn mein Teich ausschließlich Artgerecht sein sollte, müsste ich einiges ändern und dann für mich zu viele Kompromisse eingehen.
Jedem das sein, oder?
Ich habe das gute Stück ja nach bestem Wissen und Gewissen bepflanzt, wie man auf den Fotos vielleicht erkennen kann.
Selbstverständlich habe ich
VOR dem Teich entsprechende Literatur erworben und das Internet durchforscht.
Aber mein Teich liegt etwas ungünstig und hat fast den ganzen Tag Sonne.
Die Pflanzen,
Schnecken und
Muscheln bekommen das alleine nicht hin, also muss ich etwas nachhelfen.
Gut, alternativ könnte ich auch meinen Fischbesatz reduzieren, aber das kommt zur Zeit nur für die
Moderlieschen in Frage.
Hier bin ich halt etwas egoistisch, aber so lange es den Tieren gut geht, kann ich damit leben.
Ich hoffe das ich jetzt nicht aus dem Forum verbannt werde???
Denn ich glaube das der größte Teil der Mitglieder nicht zu 100 % seine Tiere artgerecht hält.
Trotzdem würde ich mich gerne mit allen anderen hier austauschen, sofern meine Aussage nicht zur völliger Abneigung führt???
So ein Teich ist einfach das Schmuckstück eines jeden Gartens, egal wie groß oder klein er ist.
Und in jedem Fall ein schönes Stück 'Natur' auf seinem Grundstück.
Es sind ja nicht nur die Pflanzen oder Fische die man einsetzt, sondern grade der Aspekt, das die Natur selbst den Teich mit gestaltet.
Sei es in Form der unzählbaren Kleinstlebewesen oder 'unsere' Kröte, die immer im Frühjahr zum ablaichen kommt.
Inzwischen haben wir auch
Frösche zu Besuch und was mich als Hobby Fotograf besonders freut, sind viele unterschiedliche Arten von
Libellen.
Na ja, was soll ich noch sagen?
Bis zu einem eventuellen 'Rausschmiss', werde ich mich nach bestem Wissen und Gewissen mit den anderen Mitgliedern austauschen.
Gruß, Ilias.