Hallo liebe Forenmitglieder.
Zuerst die kurze Vorgeschichte:
Ich und meine Familie sind umgezogen und haben nun ein schickes Haus und auch ein tollen Garten. Allerdings haben wir auch einen Teich welcher ziemlich heruntergekommen ist. Die Wasserwerte sind ok, nur ist er ziemlich zugewachsen hat keine Technik und sieht ziemlich herunterkommen aus.
Ich will ihn aber nicht zu schütten. Erstens leben doch sehr viele Lebewesen darin: Kröten, Goldfische, Moderlieschen, Schnecken.
Deshalb habe ich mich entschieden den Altteich zu einem Neuteich zu machen.
Nur bin ich totaler Anfäner in Sachen Gartenteich und deshalb brauche ich ein paar Tips und Ratschläge. Hier sind die Photos des Teiches
Der Teich ist größer als man auf den Bildern sieht weil Gras darüber gewachsen ist. Er ist ca 2.5m breit und 2m lang und 1.5m tief.
Als erstes werde ich den meisten Schlamm aus dem Teich und die hineigewachsenen Pflanzen entfernen.
Aber wie soll ich dann weiter vorgehen?
lg Adrian
Blauorfen
Goldorfen
Nachwuchs von Goldfischen und Shubunkin in wechselnder Anzahl, je nachdem wie oft der Reiher kommt
Grasfrösche, Erdkröten (im Frühjahr), Wasserfrösche, verschiedene Libellen und deren Larven, verschiedene Wasserinsekten
Hallo Adrian!
Herzlich willkommen! Bei uns am und im Teich!
Die Grundplanung ist schon mal nicht schlecht! Ich würde zuerst sehen, dass ich die Teichbewohner so weit möglich raushole und dann den Teich freilegen, damit man die Grundform sehen kann.
Für die Teichbewohner kannst Du dir ein aufblasbares Planschbecken holen. Nicht zu klein. Teichwasser einfüllen und dann "angeln". Zum Schutz gegen "Mitesser" und raushüpfen kannst Du ein Laubschutznetz drüber legen.
Dann kannst Du anfangen den Teich zu reinigen, gib aber acht, wenn Du den Schlamm erntfernst, da sind sicher auch kleine Lebewesen drin!
Ich wünsche Dir ganz viel Erfolg und Freude an Deinem Projekt!