Stefan_375
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Feb. 2008
- Beiträge
- 91
- Ort
- 14***
- Teichtiefe (cm)
- 1,2
- Teichvol. (l)
- 15
- Besatz
- Goldfische (viel zu viele, obwohl nicht gefüttert)
AW: Neues Mitglied, alter Teich...
Hallo,
Den Wasserspiegel, wie er sein sollte (so ca. 1 m mehr im Umkreis als der jetzige), habe ich auf dem Bild unten mehr oder weniger gut mit einem roten Ring gekennzeichnet. Woran man sieht, wie völlig verkrautet die Uferzonen sind. So links / oben ist eine Art Rohrkolben- Schilf, aber rechts ein ganz fürchterliches Gras-Unkraut. Das abzutragen, wird bestimmt lustig.
Aber was soll's. Die Aktion (Bepflanzung und Erde raus, Wasser ablassen, neues Vlies und neue Folie (diesmal 1,5 mm dick) rein, Wasser auffüllen, Pflanzen (aber viel weniger als vorher) wieder einsetzen) sollte schon noch im Februar / März stattfinden, sofern nicht nochmal ein Wintereinbruch kommt - heute nach waren hier -8 °C. Ist etwas zeitkritisch, weil meine Frau demnächst wieder wegen Krebs in die Klinik muss. Vorher sollte das erledigt sein, damit sie mir (wie in jeder guten Ehe) auch genau vor Ort sagen kann, was ich eigentlich tun soll
Und wenn sie dann im April / Mai wiederkommt, spriessen bestimmt schon die neuen Pflänzchen, und sie kann sich gleich darüber freuen...

Viele Grüße,
Stefan
Hallo,
Ja. Ich habe inzwischen etwas gemäht und gebuddelt (siehe Bild) und herausgefunden, dass der Teich aus 0,5 mm PVC-Folie mit Vlies (Fliess?) darunter ist.Marlowe schrieb:Dein Teich sieht aus wie "natürlich", und trotzdem ein künstlich angelegter Teich?
Den Wasserspiegel, wie er sein sollte (so ca. 1 m mehr im Umkreis als der jetzige), habe ich auf dem Bild unten mehr oder weniger gut mit einem roten Ring gekennzeichnet. Woran man sieht, wie völlig verkrautet die Uferzonen sind. So links / oben ist eine Art Rohrkolben- Schilf, aber rechts ein ganz fürchterliches Gras-Unkraut. Das abzutragen, wird bestimmt lustig.
Aber was soll's. Die Aktion (Bepflanzung und Erde raus, Wasser ablassen, neues Vlies und neue Folie (diesmal 1,5 mm dick) rein, Wasser auffüllen, Pflanzen (aber viel weniger als vorher) wieder einsetzen) sollte schon noch im Februar / März stattfinden, sofern nicht nochmal ein Wintereinbruch kommt - heute nach waren hier -8 °C. Ist etwas zeitkritisch, weil meine Frau demnächst wieder wegen Krebs in die Klinik muss. Vorher sollte das erledigt sein, damit sie mir (wie in jeder guten Ehe) auch genau vor Ort sagen kann, was ich eigentlich tun soll
Ich gucke mir die Fische schon über 2 Jahre an, aber sie haben mein Herz noch nicht erobert. Der enizige Vorteil, den Fische IMHO haben: sie sind stummLaß bloß die Fische darin, nach einiger Zeit wirst Du sie nicht mehr missen wollen!
Viele Grüße,
Stefan