Hallo Freunde des klaren Teichwassers,
auch ich habe vor geraumer Zeit dieses Forum entdeckt und möchte mich kurz vorstellen.
Seit vielen Jahren habe ich großes Interesse an der Natur im Allgemeinen und Amphibien im Speziellen. Und da mein 6 Jahre alter Teich ein Loch hatte und ich keine wirkliche Lust hatte, gleiches zu finden (der Teich gefiel mir von Anfang an nicht so, wie es sein sollte), habe ich mich vor etwa 8 Wochen dazu entschlossen, den Teich neu anzulegen.
Getreu dem Motto ‚mein Haus, mein Garten, mein Gartenteich’ musste dieser natürlich auch gleich etwas größer als der alte ausfallen. Mit einer Größe von etwa 6x3,5 Metern zwar nicht gerade ein
Schwimmteich, für die abendlichen Beobachtungen allerdings ausreichend groß dimensioniert.
Als Besatz habe ich alles gewählt, was so bei uns kreucht und fleucht. Fische werden bei mir allerdings keine Chancen haben, da ich diese in meinem Aquarium besser aufgehoben finde und dem restlichen Viechzeug im Teich eine Chance geben möchte.
Was mich seit etwa 2 Wochen sehr begeistert sind die Kammmolche (3 Weibchen und 1 Männchen), die ich in unserer Region, dem südhessischen Ried, seit über 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. Sonst sind Berg- und Teichmolche wie auch diverse Fröschlein vertreten.
Und wenn ich dann einige Bilder auf den PC geladen habe und nicht zu blöd zum Einstellen bin, werden demnächst einige Teichbilder folgen.
Bis dahin, Grüße aus dem feuchten Nass, Markus