Neumitglied sucht dringend hilfe

dohfloordesign

Mitglied
Dabei seit
30. Mai 2010
Beiträge
4
Ort
73431
Teichtiefe (cm)
1,70
Teichvol. (l)
7,5
Besatz
3 Koi
4 Shipunki
1 Goldfisch
Hallo alle zusammen,
ich bin oli und neu hier.Nach zahlreichen Abenden in eurem Forum habe ich viel gelesen und gelernt.
Ich möchte kurz meinen Teich vorstellen um meine Fragen zu konkretisieren.
Teichgröße 7500 Liter mit 4 Tiefenstufen (Flachzone 30cm/ Mittelzone 60cm/Seerosenzone 100 cm/tiefzone 170cm)
Bepflanzt mit verschiedenen Wasserpflanzen
Der Tiefbereich ist mit einer Sonnenterrasse überdeckt
Fischbesatz 3 Koi (1 bis 2 Jährig / 4 Shipunkin/1 Goldfisch)
Teich wurde im April umgebaut von einer Pfütze zu einem Kleinen Teichsprich Neuanlage
gefüllt wurde mit Leitungswasser
Zusätzlich wurde der vorhanden Bachlauf (erstellt aus Naturstein in Mörtekbett mit Teichfolie und Vlies als Unterbau) angebunden und ein Filterbecken erstellt (80cm tief fefüllt mit unterschiedlichen Kies/Lavastrat...Gesteinen)
Im Teich Abdeckschicht Granit darunter Teucherde
Teichtechnik
1 Biotec5 mit Biotronic 18 UVC
1 Druckfilter für 15000 Liter +UVC
1 Druckfilter vor dem Bachlauf 5000 Liter
Gardena Wasserspielpumpe 8000 die als 1 von 3 Zuleitungen für das Kiesfilterbecken dient
5000 l Pumpe für den Druckfilter 15000 welcher die 2.Zuleitung zum Kiesbecken ist
Für den Biotec 5 eine 5000 l Pumpe mit einer Weiche wodurch 2/3 der Wassermenge zum Filter gehen und 1/3 zum Kiesbecken
Nitto LB48 Teichbelüfter
Nun meine Fragen dazu
Anfangs war das Wasser klar logisch bei neuen Leitungswasser
Wochen später war es grasgrün und es war alles voller Fadenalgen. Darauf wurde Söll AglosolForte und Teichfit ins Wasser gegeben.
2 Wochen später wurde Söll Dr Roth Teichklar zugegeben da das Wasser grün braun wurde.
Zusätzlich wurde ein näturliches Algengranulat in Säcken im Wasser platziert basierend auf Gerste.
Mein problem das Wasser ist immer noch Grünbraun und will nicht klar werden.
Ich habe gehört Aktivkohle im Filter bringt was.Stimmt das?
Welchen Filter könnt ihr mir empfehlen?
Ich würde den Biotec5 umbauen und unter den Steg hängen als Skimmer mit Filterfunktion? Bringt das Was?
Wie bekomme ich mein Wasser klar?
Vielen Dank für jeden der mir weiterhelfen kann.
Ich hoffe ich habe alles erwähnt was wichtig ist zur Info
Liebe Grüße Oli :kopfkratz
 
AW: Neumitglied sucht dringend hilfe

Hallo
Erstmal:willkommen

Ich schätze mal es hängt an der Teicherde in deinem Teich.die hat einfach zu viele Nährstoffe und da er ja neu ist und Pflanzen noch nicht so Powern freuen sich nun erstmal die Algen über das übergrosse Nährstoffangebot:lala

Ich hatte bei mir nur ein paar pflanzkörbe mit Teicherde befüllt,hat schon gereicht.Habe die Erde schnell wieder entfernt und Wasserwechsel gemacht.:)

Besser kannst Du Sand verwenden oder feinen Kies.Und Antialgenmittel solltest Du besser nicht verwenden da dies meist Kupfer enthält.Ist Gift für die Biologie:box
 
AW: Neumitglied sucht dringend hilfe

hallo xxxxx, (kenne deinen namen nicht)

du hast ein interessantes filter-bilofiltersystem.
könntest du bitte bilder davon einstellen, oder eine zeichnung davon machen.
könnte mir vorstellen, das du durch eine kleine änderung den teich recht schnell in den griff bekommst.
aber ob ich auf der richtigen spur bin kann ich die erst sagen wenn ich eine zeichnung vom aufbau der filteranlage und bilder sehe.
das geht wesentlich schneller wie tausend fragen zu stelle.
und gebe bitte die aktuellen wasserwerte von ph , kh , gh ,nitrit, nitrat, ammonium und phosphat durch.

und lasse bitte die chemie aus dem teich, die hilft nur kurzzeitig und es folgt dann eine schreckliche rache.
dein teich ist noch sehr jung und da sollte man nicht in die biologie eingreifen.
das trübe wasser was aus einer mischung von verschieden algen und bakterien besteht, ist momentan deine biologische filterung.
ohne diese biologische filterung (trübes wasser) würden deine fische mit dem bauch nach oben schwimmen.
wenn du diese diversen algen und bakterien durch mittelchen entfernst, dann geht der schuss nach hinten los, weil deine biofilter noch nicht eingefahren sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neumitglied sucht dringend hilfe

Hallöle,
vielen dank für die Tipps war geschäftlöich weg und konnte erst jetzt in Ruhe Interneten.
Die Werte sende ich nach und Bilder mit Skizze auch.
Ich spekulieren gerade mit einem Sandfilter angesaugt über einen Skimmer Auslass über den Bachlauf nach dem Filter. Also erst Sandfilter dann UVC dann Filter dann in den Bachlauf Was meint ihr???
Grüßle Oli
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten