Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

mh, dann kürze dort den Teppich, schlage die Folie hoch an die Steine und setze dahinter eine Beeteinfassung aus Stahlblech. Die gibt es in jedem besseren Baumarkt, ist wenige mm stark und kann ins Erdreich geschlagen werden. Ansonsten bleibt dir in der Tat nur stetiges nachfüllen ...
 
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

Hallo
Lege Grüne Teichfolie (Naturagart) über die kahlen stellen Vom Grasteppich so das die enden nach beiden Seiten ins wasser Getaucht sind.Das müsste die verdunstung wieder
in den Teich zurck Leiten.

Gruß Teddy
 
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

Hallo,
leider ist das mit dem Blech dort auch nicht so leicht möglich, da unter der folie nur das teichvließ ist und dann der Beton, da dahinter gleich die zaunsäulen sind -.-

Und das mit der Folie, hmmm Klingt recht gut, wenn es funktioniert Aber aussehen tuts auch nicht so wirklich gut oder? Weil dann sieht man ja wieder überall die folie und man hat erst recht nix vom Graseffekt der matte, oder?

Danke und
LG Oli
 
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

Hallo,
ich wollte nur Fragen wie lange der grüne Teil eigentlich ohne "Frischwasserzufuhr" sein kann im Sommer. Denn ich überlege ob ich vlt eine kleine Pumpe reingebe, die das Wasser nur minimal bewegt und das somit nicht das Wasser vom großen Teich durch den kleinen (wo ja der wasserverlust statt findet) gepumpt wird.
Wisst ihr was ich meine?

Danke und
LG

PS: Heute habe ich festgestellt, dass so ziemlich überall im teich Schilf wächst.. Wie bekomme ich das wieder raus? Weil das macht ja die Folie kapputt oder?
 
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

nu, ich weiß ja nicht. Noch ne Pumpe reinhängen nur zur Bewässerung? Suche doch erst mal die wirkliche Ursache des Wasserverlustes und stell sie ab - meine Meinung
 
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

Hallo Oli,

von den Bildern her hilft alles nix: Wenn du den Wasserverlust in den Griff kriegen willst, darf kein "Docht" mit dem Erdreich außerhalb in Kontakt sein. Dochte sind die grüne Matte und / oder die Steinfolie. Schau mal nach "Kapillarsperre" und versuche, dieses "Sperrenkonzept" umzusetzen (= Teichfolie steht rings um den Teich am Rand hoch und ragt etwas über Erdniveau, dadurch kein Kontakt zwischen Teich und Erdreich, keine Pflanzen / Matten überbrücken die Kapillarsperre). Zur Not müssen die Trittsteine auch weg. Brauchst du die Steine unbedingt?

Über die grüne Matte wird das den Teich umgebende Erdreich mit all seinen Pflanzen ideal mit Wasser versorgt. Dabei kann der Kapillareffekt locker 10 cm "freie" Matte überwinden. Wahrscheinlich wachsen die Pflanzen um den Teich herum echt gut, oder?

Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken (Nachfüllen) ohne Ende... Aber ohne Veränderung geht's leider nicht.

Gruß
Steffen
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    12 KB · Aufrufe: 33
AW: Niedriger Wasserstand mit all seinen problemen..

Bis zum nächsten Regen schon
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…