Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

nordlicht64

Mitglied
Dabei seit
29. März 2012
Beiträge
14
Ort
28
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Goldfische
Hallo,
wir haben uns jetzt für einen Oase Filter Filtoclear 30000 entschieden und dazu dachten wir an eine Oase Optimax 15000 Pumpe.

Wird die Pumpe für den Bachlauf reichen??
Teich ca.12-13000 Liter, es sollen 8 Goldfische rein, der Teich ist 1m tief und der Bachlauf wird so 50-60cm hoch.

Vielen Dank schon einmal für die Antworten
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Sollte passen bzw. ausreichen (wenn der Bachlauf nicht gerade einen Meter breit werden soll).

Gruß Nori (bin mal gespannt ob du mit einem Druckfilter bei dieser Teichgröße glücklich wirst und ob die angegebene Reinigungsfunktion ohne Filteröffnung auch wie beworben funktioniert)
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Hallo Nori,
vielen Dank für die Antwort, so ganz glücklich sind wir ja nicht über unsere Wahl, aber wir haben nicht so viele Möglichkeiten einen großen Filter irgendwo unter zu bekommen.

Zuerst dachten wir an eine Naturfilteranlage in Form eines Fertigteiches, aber da der ja eine Größe von 20% des eigentlichen Teiches haben soll, wurde der Gedanke schnell gestrichen.

Der Druckfilter wäre eine gute Lösung da man ihn eingraben kann.

Ich habe noch so ein Set gefunden, was meinst Du dazu??

Das OASE Druckfilter BioSmart 20000 Set ist ein komplett einsatzfertiges biologisch-mechanisches Filtersystem.

Mit integriertem 18 Watt UVC-Vorklärgerät zum Verklumpen von Grünalgen und Abtöten von krankheitserregenden Bakterien sowie Keimen mit hochwirksamen Filtermaterialien und der OASE-Filterpumpe 5500.
Das gereinigte Wasser kann bis 2,8 m in die Höhe geleitet werden und so zum Speisen eines Bachlaufs genommen werden

Unsere Folie für den Teich kommt erst nächste Woche bis dahin sind wir gerne für alle Vorschläge offen !!:D

Danke
nordlicht
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Hallo,
der Biosmart ist kein Druckfilter.
Wenn du einen Durchlauffilter zur Speisung des Bachlaufs verwenden willst, dann muss dieser Filter am Anfang/Mündung des Bachlaufs stehen.
Wenn du diese Art von Filter auch verbauen willst/kannst, dann eröffnen sich nat ganz andere Möglichkeiten.

Gruß Nori
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

@nori

die zweite Möglichkeit hatte ich noch im Netz gefunden, um mal unseren platzmangel verständlich zu machen hab ich hier mal ein Foto.
Oase muss es nicht unbedingt sein. Aber es soll auch alles nicht so groß ausfallen.
Und nun sind wir halt am suchen was für unsere kleinen Verhältnisse an Platz nicht zu groß und auffällig ist, gut ist, den Teich auf jeden Fall klar hält.

Linke Seite ist der Miniplatz für einen Filter :engel
 

Anhänge

  • IMG_1226.jpg
    IMG_1226.jpg
    244,9 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_1231.jpg
    IMG_1231.jpg
    230,5 KB · Aufrufe: 56
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Also ich sehe hier absolut keinen Platzmangel - gerade hinten an der Mauer kann man schön etwaige "Hochbauten" gut unterbringen und kaschieren.

Gruß Nori
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Hallo,
einen haben wir nun als Durchlauffilter gefunden:

Velda Biofill XL Teichfilter 40000

der sollte doch reichen oder?

Nun, mit dem Platz ist das so eine Sache, da dort hinten eine Asia Ecke hinsollte, wenn der o.g. Filter mit Pumpe ok ist, dann müssen wir uns Gedanken über eine Asia-Haus Verkleidung machen.

Allmählich kommen wir nach vielem hin und her lesen doch von einem Druckfilter ab.

Gruß
nordlicht
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Ich merk schon, du stehst irgendwie auf so ALL-In-One Lösungen.
Man muss sich halt nur im Klaren darüber sein, dass solche Lösungen immer nur Kompromisse sind.
Ein bisschen Schwammfilter, ein bisschen Biokugeln, ein bisschen UVC (36 Watt bei einem Filter-Set für fast 1000,- €) und ein bisschen Luftsprudeln.
Nimm doch einen ausreichenden Durchlauffilter - wenn du soviel ausgeben willst kannst auch auf einen 3 Kammer-Durchlauffilter und ein Compactsieve vorher ausweichen.(kostet zusammen keine 500,- €) dann noch nen 55 Watt TL-UVC für 200,- € und ne Pumpe - ne günstige 10000-er für unter 100 € oder wenn du mehr auf Markenware stehst nimm ne Oase oder ne Laguna - da kannst dann gerne das 3-4 fache dafür ausgeben.
Ich würde ne Günstige nehmen und dafür eine 2-te auf Reserve legen.
Bei deinem Vorschlägen wird nie ein Vorfilter berücksichtigt - das ist aber das A und O, damit du nicht alle paar Tage den Filter reinigen musst.

Gruß Nori
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Hallo,
der Filter kostet bei e...y mit Pumpe 699€ aber ohne ein bischen Luft :D

Wir haben jetzt einen 1000 Liter Teich und haben uns dann für den jetzigen so entschieden das wir von der Terasse aus die Fische (Goldfische) sehen wollten.
Und eigentlich nicht so eine Menge an Filterutensilien nebenan stehen haben auf die man gucken muss und großartige Zusatzbaumaßnahmen ist das Geld dann wieder begrenzt.

Deswegen immer diese Komplettlösungen die noch einigermaßen zu verstecken oder zu verbauen sind.
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Hey Nordlicht,

wenn Du einen Bachlauf baust, dann stell den Durchlauffilter doch dahinter. So kann das Wasser direkt vom Filter in den Bachlauf laufen. Da ist der Filter schön versteckt.

Einen Druckfilter würde ich bei Deiner Größe nicht mehr nehmen ... und es muß auch nicht immer was Neues oder Sauteures sein.

Schau mal bei ebay rein ... den hier habe ich am Koiteich :)

http://www.ebay.de/itm/OASE-BIOTEC-...rten_Garten_Teich_Zubehör&hash=item2a1c6efa9d

Und da findeste sicher noch andere gebrauchte für einen schmalen Taler.

Und Luftpumpen bekommste in jedem Baumarkt/Zoohandlung oder Koi-Versand. Doch wenn Du einen Bachlauf hast und das Wasser rein plätschert, denke ich mal wirst Du bei dem Besatz von paar Goldfischen vorerst drauf verzichten können.

Mandy
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten