Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Ich bin von dem Komplett-Angebot ausgegangen - da ist dann für 849,- € ein UVC (nat. nur ne PL-Röhre mit 36 Watt, die sich in das formschöne Gehäuse integrieren lässt) und auch so ne kleine Luftpumpe dabei.

@ Moonlight:
Ich denke hier geht es nicht ums Geld - sonst würde der TE sich nicht nur bei den bekannteren Marken umsehen.

Tatsache ist, dass bisher bei allen eine Vorfiltrierung gefehlt hat und deshalb wird der Filter ständig zu reinigen sein - was der Biologie in den Schwämmen nicht zuträglich ist.

Für viel Geld gibts für Leute die eher auf Design statt auf praktische und wertige Komponenten stehen ja auch noch den Oase-Filter mit dem Plastik-Netzchen, das sich auch noch von alleine reinigt .

Da ist wenigstens ein Ansatz von Vorfilter eingebaut - auch wenn man fürs gleiche Geld ein GFK-Gehäuse mit einem Edelstahl Bogensieb und einen guten 3 Kammer Durchlauffilter bekommen kann.

I
Gruß Nori
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Und nun sind wir halt am suchen was für unsere kleinen Verhältnisse an Platz nicht zu groß und auffällig ist, gut ist, den Teich auf jeden Fall klar hält.
Hi Nordlicht,
ich schreib doch noch mal was.
Das ein kleiner Filter den Teich ohne weitere Maßnahmen oder viel Aufwand langfristig klar hält, ist ein Märchen.
So einen Druckfilter kannst du bei vielen (auch bei mir) in der Garage stehen sehen.
Ist der Besatz angemessen und sind ausreichend Pflanzenzen da oder ein entsprechend gebauter Bachlauf vorhanden, geht das lange gut.
Etwas später sind die Reinigungsintervalle von dem kleinen Filter sehr hoch. Bei Goldfischen dauert das nicht lange.
Lies mal etwas im Forum und suche nach "Brauche Hilfe" weil ich den Filter jeden Tag reinigen muss.
Um das zu vermeiden gibt es verschiedene Optionen.

Unsere Folie für den Teich kommt erst nächste Woche bis dahin sind wir gerne für alle Vorschläge offen !!
Macht den Teich tiefer, den Randbereich mit Pflanzen als Regenerationszone und schafft den Platz für einen langfristig laufenden Filter.
Falls ihr keine Fläche dafür opfern wollt, baut in die Tiefe. Da gibt es gute Lösungen, die sich verstecken lassen.
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

So nun habe ich aber noch einen Filter gefunden und zwar bei e..ay Artikelnummer: 270961830847 was haltet ihr von dem mit einem Osaga Edelstahl UVC 75 Watt T 5 Lampe

Gruß
Nordlicht
 
AW: Noch eine Frage zu Filter / Pumpe von Oase

Ist der beste Vorschlag von allen - der Anbieter ist auch bekannt.
Macht einen guten Eindruck.
Ich würde mal direkt beim Anbieter der Fa. Koi Steppan anfragen - da geht bestimmt was mit dem Preis wenn Ebay keine Provision einstreicht.
Den UVC würde ich nicht nehmen: a) zu groß b) T5-Röhren sind recht teuer im Nachkauf (braucht man ja alle 1-2 Jahre) - ich würde einen T8 Edelstahlklärer mit 55 Watt nehmen - da kostet ne Röhre keine 25,- €.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…