Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Noch eine Neue mit Teich....

Anja Thomas

Mitglied
Dabei seit
28. Juli 2016
Beiträge
58
Ort
Nienborstel
Teichfläche ()
35
Teichtiefe (cm)
110
Teichvol. (l)
10000
Besatz
12 Goldbitterlinge
10 Bitterlinge
3 Goldelritzen
12 Regenbogenelritzen
6 Teichmuscheln
Hallöchen liebe Leute!

Ich heiße Anja und seit einigen Wochen sind wir auch Teichbesitzer! Vor 14 Jahren haben wir unser Haus mit einem Schalenteich gekauft. Dieser wurde ein Jahr später entsorgt, ich hatte dazu keine Lust. Seit zwei Jahren aber hat sich der Gedanke verfestigt, doch einen Teich haben zu wollen.
Dann haben wir uns ein paar Gedanken gemacht und in Büchern gelesen. Der Grundriß wurde abgesteckt und der Rasen abgetragen. Es gab einiges zu Bedenken, wir haben Hanglage, hohes Grundwasser und eine Tonschicht. Letztes Jahr wurde dann der Wall aufgebaut und befestigt, dieses Jahr der Teich ausgehoben und "in Betrieb genommen". Nun erfreuen wir uns an dem regen Treiben darin.

Viele Grüße Anja
 
Hallo Anja, herzlich Willkommen im Forum. Ich bin ja auch neu und es ist erstaunlich wie hier in kürzester Zeit mein Horizont erweitert wurde Hier gibt es viel zu lesen und zu lernen und Menschen mit ganz viel Know How. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Teich und hier im Forum.
 
Dann von mir auch mal ein Hallo und viel Spass hier bei den ganzen Verrückten , mit Löcher'n und Wasser im Garten ..
 
Anja,
einen sehr schönen Teich habt Ihr Euch angelegt.
Erzähle uns ein wenig mehr über den Teich.
Wie filterst Du?
Fische ja oder nein? und wenn ja, wie viele? welche?
.
Viel Freude weiterhin am Teich und hier im Forum.
Léon
 
Vielen Dank!

Ich bin da nicht so der Technikfreak, aber ich versuchs mal. Wir haben eine Eco Teichpumpe (no Name) im Internet gekauft. Männe war es wichtig, das sie sparsam ist im Verbrauch. Sie filtert mit Filterschwämmen, einer Japanmatte und so Gitterbällchen für die Biomasse. (Oder so ähnlich.) Sie ist für 12000 Liter ausgelegt. Es ist eine UVC Lampe dabei, die wir aber ausgeschaltet haben.
Außerdem haben wir zeitweise einen kleinen Springbrunnen laufen.

An Fischen haben wir momentan 12 Goldbitterlinge, 10 Bitterlinge, 12 Regenbogenelritzen und drei Goldelritzen im Wasser, dazu 6 Teichmuscheln. Die Tiere wachsen und gedeihen, werden nicht gefüttert. Seit gestern haben wir tatsächlich Nachwuchs! Aber wir wissen nicht, wer sich da vermehrt hat. Die Goldbitterlinge haben sehr starkes Interesse an den Muscheln gezeigt, und die Goldelritzen verteidigen eine Steinhöhle. Wir haben dieses Jahr nicht mehr mit Nachwuchs gerechnet, denn die Fische sind noch klein und laut Internet vermehren sie sich erst im zweiten Jahr.

Pflanzen haben wir folgende: Bunter Kalmus, bunter Zwergkalmus, Simse, Sumpfsimse, gelbe Iris, weiße Iris, Krebsschere, Wassernuss, Froschbiss, Froschlöffel, Tannenwedel, Bitterklee, gelbe Seerose, blaue Seerose, Igelschlauch, Hornkraut, Büschelfarn, Wasserhyazinthe, Gnadenkraut und noch ein paar mehr, deren Name mir grad nicht einfällt.
 
Moin Anja,

noch ein Nordlicht mehr hier...wie schön.

Herzlich Willkommen auch von mir. Es sieht ja gut aus bei euch.


Icv wünsche dir/euch viel Freude am Teich und ihr im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe heute einige Fotos gesichtet und durch Zufall auf einem Bild dieses hier gefunden. Was ist daraus geschlüpft? Das wird ja im ersten halben Jahr des Teichs keine Libelle gewesen sein, oder?
 
Doch, doch, das sieht ganz nach einer aus
 
Hallo Anja,
es freut mich sehr, dass Du auch zu einem Teich gefunden hast! ich wünsche Dir viel Freude damit. Den Anfang hast Du schon viel getan mit einer Bepflanzung und einem Filter für die Fische.
Für Fragen sind wir immer aufgeschlossen, und von Deiner Beschreibung und von Deinen Bildern lernen wir .
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…