Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Notüberlauf am Filter, wie sieht der aus?

AW: Notüberlauf am Filter, wie sieht der aus?

Danke für den Hinweis. Ich glaube, ich weiß, was du meinst.

Schwitz das Gerät aber nicht in dem HT-Rohr?


Gruß aus Hamburg,
Michael
 
AW: Notüberlauf am Filter, wie sieht der aus?

Ne da gibts keine Probleme - ich hab auch ein selbstgebautes UVC-Vorschaltgerät in ein Rohr verpflanzt - das läuft schon seit 2 Jahren. Das ist so dicht, dass du zum Zusammenschieben der Verschlussstopfen die Kabelverschraubung öffnen musst, damit die Luft entweichen kann. Ich trau mir das Teil in den Teich zu werfen - da passiert nichts!

Gruß Nori
 
AW: Notüberlauf am Filter, wie sieht der aus?

Hi,

hier mal ein paar Bilder von meinem Überläufen............

Hier geht's in den großen Pflanzenteich..............

Der Überlauf vom Siebfilter..............

Hier geht's in den Nebenraum zu den anderen Filterkammern........

Der Überlauf in der letzten Kammer.....................

Die Leitung führt zur vorhandenen Leitung vom Siebfilter......

Und nein, eine DN-50 Leitung ist nicht zu klein, denn wenn der Siebfilter überläuft kann der Filter nicht überlaufen und umgekehrt..........

Der Filter selbst ist bislang aber auch "nur" übergelaufen, wenn ich die Leitungen zum Teich zu wenig geöffnet hatte...............
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…