Regs
Email prüfen!
- Dabei seit
- 1. Aug. 2010
- Beiträge
- 610
- Ort
- ***
- Teichtiefe (cm)
- 1,15
- Teichvol. (l)
- 2500
- Besatz
- Goldfische
Guten Morgen,
nachdem ich hier seit einiger Zeit mit lese überlege ich, wie ich für den Fall, dass mit dem Wasser oder den Fischen etwas nicht in Ordnung ist, schnell handeln könnte. Es wird oft geraten, das Wasser auszutauschen - als Alternative hätte ich z.B. nur Leitungswasser, was wohl nicht so optimal ist.
Was passiert mit den Fischen - sie während des Austausches in einen Maurerkübel mit Frischwasser (Leitungswasser) umzusetzen ist vermutlich nicht der Hit. Zumal da ja keine Pumpe für Sauerstoff sorgt.
Wie macht man das - welche Geräte benötigt man im Notfall und wie geht man optimaler Weise vor?
Danke für den Input!
nachdem ich hier seit einiger Zeit mit lese überlege ich, wie ich für den Fall, dass mit dem Wasser oder den Fischen etwas nicht in Ordnung ist, schnell handeln könnte. Es wird oft geraten, das Wasser auszutauschen - als Alternative hätte ich z.B. nur Leitungswasser, was wohl nicht so optimal ist.
Was passiert mit den Fischen - sie während des Austausches in einen Maurerkübel mit Frischwasser (Leitungswasser) umzusetzen ist vermutlich nicht der Hit. Zumal da ja keine Pumpe für Sauerstoff sorgt.
Wie macht man das - welche Geräte benötigt man im Notfall und wie geht man optimaler Weise vor?
Danke für den Input!