Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Notropis und Molche

orcanet

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2009
Beiträge
52
Ort
42
Teichtiefe (cm)
1,10
Teichvol. (l)
ca.5000
Besatz
20 Notropis chrosomus
Hallo,

nun habe ich mich nach langem Zögern doch entschlossen ein paar Fische in unseren Teich zu setzen - ich habe mich für Notropis entschieden (nicht zuletzt wegen Werners tollem Angebot z.Z. ) und hoffe sehr, dass diese sich mit den Molchen (derzeit noch knapp 50 Stk.) und umgekehrt vertragen. 20Stk. habe ich bestellt und bin schon sehr gespannt auf die Kleinen.

Mehr Fische wird es aber nicht geben!

Hat einer von Euch Erfahrungen wie sich die Notropis mit Molchen vertragen?

Vielen Dank und LG
Barbara
 
AW: Notropis und Molche

Hallo Barbara,

bisher hab ich keine Beschwerden vorliegen. Die Notropis haben von den Molchen nichts zu befürchten, weil sie viel zu schnell sind und andersrum ist es ähnlich, weil die Molche viel zu groß sind.

Grad gestern hab ich in dem Teich noch ein Molchmännchen gesichtet, das aber in einer völlig anderen Ecke beschäftigt war.
 
AW: Notropis und Molche

@ Christine:
wie machst du das im Winter? Findest du die alle, damit du sie einsammeln kannst zum überwintern? Oder folgen die auf Kommando?
 
AW: Notropis und Molche

hmmmm
ich hab hier https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/5968 geguckt und da steht, dass man sie in 5-24 °C halten kann....also nix mit Überwinterung. Aber wenn deine den Winter schon mal überlebt haben...!? Dann is das wohl eine Fehlinfo.
Die sehen ja superschön bunt aus! Und wenn sie sich mit Molchen auch vertragen...dann würd ich vielleicht noch schwanken (bisher dachte ich, wenn dann überhaupt Moderlieschen).
 
AW: Notropis und Molche

Hi Dany,

Notropis sind nicht gleich Notropis. Die winterharten sind die Notropis chrosomus, in dem Thread wird aber auch über die Notropis lutrenis gesprochen und die sind meines Wissens nicht winterhart.
 
AW: Notropis und Molche

Ok, alles klar, danke!
 
AW: Notropis und Molche

Na das hört sich doch gut an, dankeschöln - hätte mir jetzt schon leid getan, wenn ich mit den Notropis die Molche vergrätzen würde.

Ich freue mich schon sehr auf die Fischlis und klar, bei mir werden sie in jeden Fall Draussen im Teich überwintern - die Erfahrungsberichte dazu hören sich ja recht gut an.
 
AW: Notropis und Molche

Hat einer von Euch Erfahrungen wie sich die Notropis mit Molchen vertragen?



Ja ich,

Hallo Barbara,

bei uns tummeln sich die Notropis mit riesigen Monstergarnelen, in der Grösse von 2 bis18mm, kannst Du hier sehen:
http://www.youtube.com/user/wp3d#p/u/3/6uSihea1sKg

Der Notropis ist ein ganz friedlicher und hat kaum Interesse an Tieren die sich unter ihm aufhalten, er orientiert sich nach oben und nimmt ungern Futter vom Boden.
 
AW: Notropis und Molche

Hi,

eher hat der Molchnachwuchs ein paar Problemchen mit Notropis. Die ganz kleinen Molchlarven könnten zum Teil gefressen werden wenn sie aufreizend im Wasser rumpaddeln (machen aber fast alle anderen Fische auch:smoki)

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…