Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Notropis und Molche

AW: Notropis und Molche

hätte mir jetzt schon leid getan, wenn ich mit den Notropis die Molche vergrätzen würde.
Das ist sehr gut möglich - vielleicht hat ja doch jemand dazu mehrjährige Erfahrungen?

Molche bevorzugen wenn möglich wie fast alle Amphibien fischfreie Gewässer. Auch wenn die erwachsenen Tiere nicht angegriffen werden, die Larven und insbesondere der Laich haben bei Fischen in aller Regel kaum Chancen, die Population wird also wohl mit der Zeit zusammenbrechen oder/und abwandern.

Im verlinkten Thread steht
Notropis chrosomus nehmen jede Art von kleinem Lebendfutter
, und (Amphibien-) Laich sicherlich auch.
 
AW: Notropis und Molche

Hallo Stefan,

ja natürlich besteht die Möglichkeit, dass die Fische die Larven fressen - allerdings erledigen dies z.Z. die erwachsenen Molche selber Es sind derzeit m.M.n. fast zu viele Molche im Teich - gezählt habe ich vorhin 52 aber es sind sicher noch mehr und ich sehe immer wieder, dass diese die Larven fressen. Dennoch werden wohl einige überleben und ich bin ganz optimistisch, dass es mit den 20 recht kleinen Fischen weiterhin so sein wird.

Der Teich ist zwar nicht sehr gross aber stark bepflanzt und es gibt jede Menge Versteckmöglichkeiten unter Wasser (Steinhaufen, Wurzeln, Falten bzw. Übergang der Ufermatte unter Wasser, etc.).

Ich habe jetzt ein 3/4 Jahr mit mir gerungen - Fische ja oder nein - klar war immer, niemals Goldfische, Orfen o.ä., von Kois ganz zu schweigen aber so ganz ohne gefällts mir dann doch nicht - wir werden sehen

Danke Euch allen! Die Videos von Werner sind klasse - da hab ich mich doch gleich nochmal in die bunten Gesellen verknallt *ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Notropis und Molche

So, heute sind die kleinen Gesellen eingezogen. 20 sehr muntere, kleine und wirklich witzige Fischchen tummeln sich seit heute Nachmittag im Teich und scheinen sich recht wohl zu fühlen.

Ich bin echt erleichtert, dass alle den Transport (super klasse Verpackt ) gut überstanden haben und war erstaunt, wie vital die Kleinen nach dem Transport sind - die hatten nur eins im Sinn - raus aus der blöden Tüte...

Es sind ja alles noch Teenies und ich bin schon sehr gespannt, wie sie gefärbt mal ausschauen werden.

Die Molche haben sie vorhin jedenfalls nicht gestört - war ein Fischlis beim Auftauchen zum Lufholen im Weg, wurde er einfach umgedotzt Molch zog unbeeindruckt seine Bahn weiter und Fischli schwamm schnell hinter den Kumpels her. Und jetzt übernachte ich am Teich und gucke was die Kleinen machen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Notropis und Molche

Hi,

ich freu mich jeden Tag an ihnen - sie sind wirklich wunderschön und putzmunter...die geb ich nicht mehr her!
 
AW: Notropis und Molche

hallo orca,
hört sich ja klasse an dein bericht, bekommt man direkt spaß an den fischen....aber muß erst bis juli warten, bis der teich neu ist und dann vielleicht noch nen monat, bis er einwenig eingefahren ist...
morgen gehts nach ibbenbüren, mal schauen was es da so gibt, bezüglich tipps, pflanzen...
gruß andre
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…