Nun Trommelt es auch bei mir

newbee

Gast
Dabei seit
26. März 2009
Beiträge
449
Ort
*****
Hallo Teichverrückte:oki

gestern war es endlich soweit, mein Trommelfilter wurde geliefert:dance:dance:dance

Heute Mittag habe ich mich dann an die Arbeit gemacht und den Trommelfilter provisorisch aufgestellt:oki

Das ganze wird nun die nächsten tage noch als gepummt laufen.
Bin mal gespannt wie sich mein Wasser macht.

Bilder konnnte ich leider Heute keine mehr machen war schon recht dunkel:aua
werden aber noch nachgereicht:oki

Hier mal paar Daten

Abmessungen Filtertrommel:
Durchmesser: 650 mm
Breite: 650 mm
Oberfläche Filtersieb (brutto): 1,327 qm
Oberfläche Filtersieb (netto): 1.134 qm
Feinheit Filtersieb:
Mesh/μm: 300/40
Max. Durchfluss: 60 cbm/h
Abmessungen Zu- und Abläufe:
Zulauf: 2 x 160 mm
Ablauf: 2 x 160 mm
Schmutzwasser
Ablauf : 1 x 110 mm
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Prima Hans :oki

Bin mal auf Bilder gespannt. Aber der Zeitpunkt ist ja nicht so der Brüller, oder ? Obwohl, kann man ja den Winter über alles einstellen usw.
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Hallo Uwe

Ja klar iss diese Jahreszeit nicht gerade vorteilhaft, wie Du aber geschrieben hast habe ich zeit um zu probieren:oki

Desweiteren sind es halt auch die Winterpreise die das ganze noch Interessanter machen.
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Hallo Hans,

unter Trommelfilter kann ich mir viel vorstellen. Aber etwas genaues weiß ich nicht. Hier im Forum bin ich auch nicht fündig geworden.
Kannst Du mir kurz die Funktionsweise erklären?
Was besagt der Wert Mesh/μm: 300/40 ?
Ein Foto wäre hilfreich.

Gruß Nikolai
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Hallo Hans,

danke für Deine Info. Der Preis ist ja wahnsinnig hoch. Hatte so etwas Ähnliches mit einer Waschmaschinentrommel und einem Bettlaken. Ich konnte auch damit die Trübung durch Grünalgen herausfiltern, allerdings war die Reinigung von Hand ein wenig mühselig.

Gruß Nikolai
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Hallo Nikolai

Ich finde den Preis gar ned mal so hoch.
Wenn Du vergleichsweiße mal den Trommler von EPS nimmst der kostet genau so viel jedoch kannst du da nur max 30Tsd L fahren, oder der von Sprick oder Laviar da legst Du gleich noch paar € drauf bei der größe.
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

Hallo Hans,

ein Trommelfilter ist schon was tolles.
Der KC 30 wäre für meinen Teich groß genug - und auch der Preis ist in einem Rahmen, den ich durchaus bereit wäre zu investieren.
Nun aber eine Frage von einem Doofen - hast du nach dem Trommler noch eine Biostufe für die Nitrifikation? Oder reicht dann, wenn der Trommler ja schon alle festen Schmutzpartikel rausfischt die Eigenreinigung des Teiches?

Danke für deine Antwort.

Gruß Klaus
 
AW: Nun Trommelt es auch bei mir

hallo klaus,

bei deiner teichgröße, würde ich an deiner stelle auch einen vliesfilter in betracht ziehen.
einen guten gebrauchten vliesfilter bekommst du auch zu dem preis, aber da ist eine biostufe mit dabei.

bei einem trommelfilter musst du bedenken, das die möglichkeit vorhanden sein muss, damit das spülwasser entsorgt werden kann.
ein wasseranschluss sollte auch am teich sein, damit das wasser was zum spülen benötigt wird auch nachgefüllt werden kann. sinnvoll wäre eine automatische wassernachspeisung vom teich.
je nach modell vom trommelfilter könnte der nachbar genervt sein, weil das spülen mit geräuschen verbunden ist.


beim vliesfilter gibt es allerdings auch eine schlechte seite, du musst im jahr zwischen 180euro bis 230 euro an vliesverbrauch einkalkulieren.

du wirst in den foren immer auf einen art kleinkrieg zwischen vliesfilter und trommelfilter-betreiber stoßen.
meine persönliche meinung ist, das der vliesfilter bei teichen bis 20 m³ die nase vorne hat.
trommel und vliesfilter leisten beide hervorragende arbeit und jeder muss für sich entscheiden welches system zu den gegebenheiten und teich passt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten