Nymphea alba in den Teich setzen

plumroy

Mitglied
Dabei seit
15. Mai 2011
Beiträge
67
Ort
50***
Teichtiefe (cm)
0,8
Teichvol. (l)
2000
Besatz
Keine Fische, nur Molche, Kröten und manchmal ein Teichfrosch
Hallo zusammen,
wie setzt man eine Seerose / Teichrose sinnvollerweise in den Teich. Ich habe mehrfach gelesen, dass man sie zunächst auf eine geringere Tiefe abstellen soll. Dort stehen meine beiden Nymphea alba nun seit 4 Wochen, jede hat bereits 2 neue Blätter getrieben, die aber genauso kurze Stiele haben wie die Blätter, die bereits beim Kauf dran waren.
Nun meine Frage: Werden die Blätter bzw. die Blattstiele erst dann länger, wenn die Pflanze tiefer steht oder bin ich zu ungeduldig? Bis jetzt sind die Blattstiele gerade mal so lang, dass die Blätter auf der Oberfläche schwimmen, d. h. 10 cm. Ich habe keine Informationen im Netz oder hier im Forum gefunden, welche Zeit die Pflanzen im flachen Wasser stehen sollen und wann ich sie auf den Grund (70 - 80 cm) stellen kann. An einer Stelle hieß es lediglich, dass "der Prozess einige Wochen dauern kann" - das ist ein dehnbarer Begriff ...
Grüße aus Köln
P
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Nur ein Tipp von mir an dieser Stelle: Setz die niemals an die tiefste Stelle. Wenn man die Seerose nicht verkleinert in Jahren, bekommt die Armdicke Wurzeln und es ist ein Riesenakt, so ein Mopped wieder rauszuholen ... ganz davon abgesehen, dass von der Seerose nix mehr überbleibt, denn das geht nicht mehr schonend.

Die Blätter wachsen bis an die Oberfläche, Geduld :) ... Meine "Stiele" waren über 1,50m lang.
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe sie in Körbe gesetzt, die zwar etwas Platz für die Ausdehnung bieten, aber doch eine massive Einschränkung für grenzenloses Wachstum bieten.
Aber ab welchem Zeitpunkt würdest Du sie tiefer setzen?
Gruß
Ludger
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Bei uns war sie zw. den beiden Tiefzonen ca. 3-4 Jahre. Irgendwann ist die eh so schwer, dass die von alleine absinkt ;) ...
Unsere hatte auch mal nen Korb ... der wurde aber irgendwann "gesprengt" ... Seerosen können ganz schön dicke Brummer werden.
Würde die erstmal nicht allzu tief einsetzen und die Pflanze wachsen lassen.
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Ludger

:willkommen

Ich hab auch eine Alba . Meine Seerosen hab ich immer einen Mauerstein tiefer gesetzt wenn die Blätter die Wasseroberfläche erreicht haben. Die Blätter können nach dem Tiefer setzen ruhig unter Wasser sein.
Es dauert gar nicht lange bis Du sie auf Deine Wunschtiefe hast.
Meine steht bei 90 cm.
Hast Du Fotos von Deinem Teich für uns ?

lg
axel
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Axel,
ich werde mich bemühen, Photos zu machen. Allerdings sei bereits jetzt gesagt, dass ich im Vergleich zu dem, was ich hier im Forum an Photos gesehen habe, eigentlich keinen Teich, sondern eine Pfütze habe. Von daher wird sich die Freude an den Photos in Grenzen halten. Ich schaue mit Neid auf Eure Seen ...
Ludger
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Axel,
ich werde mich bemühen, Photos zu machen. Allerdings sei bereits jetzt gesagt, dass ich im Vergleich zu dem, was ich hier im Forum an Photos gesehen habe, eigentlich keinen Teich, sondern eine Pfütze habe. Von daher wird sich die Freude an den Photos in Grenzen halten. Ich schaue mit Neid auf Eure Seen ...
Ludger

Keine falsche Bescheidenheit!!!
Bei uns wird jede Pfütze zum Teich gemacht:oki

Grüße
Sveni
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Ok, jetzt kommen die Bilder - ich hoffe, ich raffe, wie das hier funktioniert. Leider habe ich noch nicht verstanden, wie ich die Bilder mit Erkärungen beschriften könnte. Muss ich das vorher machen?
Gruß
Ludger

Ps.: Wehe, jemand lacht!
Ps.: Irgendwo soll es hier eine Pflanzentauschbörse o. ä. geben: Wie komme ich dahin?
 

Anhänge

  • 2011_05_18_0001.jpg
    2011_05_18_0001.jpg
    244,2 KB · Aufrufe: 55
  • 2011_05_18_0002.jpg
    2011_05_18_0002.jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 51
  • 2011_05_18_0003.jpg
    2011_05_18_0003.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 61
  • 2011_05_18_0004.jpg
    2011_05_18_0004.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 52
  • 2011_05_18_0005.jpg
    2011_05_18_0005.jpg
    256,6 KB · Aufrufe: 52
  • 2011_05_18_0006.jpg
    2011_05_18_0006.jpg
    245,2 KB · Aufrufe: 50
  • 2011_05_18_0007.jpg
    2011_05_18_0007.jpg
    243,1 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten