plumroy
Mitglied
- Dabei seit
- 15. Mai 2011
- Beiträge
- 67
- Ort
- 50***
- Teichtiefe (cm)
- 0,8
- Teichvol. (l)
- 2000
- Besatz
- Keine Fische, nur Molche, Kröten und manchmal ein Teichfrosch
Hallo zusammen,
wie setzt man eine Seerose / Teichrose sinnvollerweise in den Teich. Ich habe mehrfach gelesen, dass man sie zunächst auf eine geringere Tiefe abstellen soll. Dort stehen meine beiden Nymphea alba nun seit 4 Wochen, jede hat bereits 2 neue Blätter getrieben, die aber genauso kurze Stiele haben wie die Blätter, die bereits beim Kauf dran waren.
Nun meine Frage: Werden die Blätter bzw. die Blattstiele erst dann länger, wenn die Pflanze tiefer steht oder bin ich zu ungeduldig? Bis jetzt sind die Blattstiele gerade mal so lang, dass die Blätter auf der Oberfläche schwimmen, d. h. 10 cm. Ich habe keine Informationen im Netz oder hier im Forum gefunden, welche Zeit die Pflanzen im flachen Wasser stehen sollen und wann ich sie auf den Grund (70 - 80 cm) stellen kann. An einer Stelle hieß es lediglich, dass "der Prozess einige Wochen dauern kann" - das ist ein dehnbarer Begriff ...
Grüße aus Köln
P
wie setzt man eine Seerose / Teichrose sinnvollerweise in den Teich. Ich habe mehrfach gelesen, dass man sie zunächst auf eine geringere Tiefe abstellen soll. Dort stehen meine beiden Nymphea alba nun seit 4 Wochen, jede hat bereits 2 neue Blätter getrieben, die aber genauso kurze Stiele haben wie die Blätter, die bereits beim Kauf dran waren.
Nun meine Frage: Werden die Blätter bzw. die Blattstiele erst dann länger, wenn die Pflanze tiefer steht oder bin ich zu ungeduldig? Bis jetzt sind die Blattstiele gerade mal so lang, dass die Blätter auf der Oberfläche schwimmen, d. h. 10 cm. Ich habe keine Informationen im Netz oder hier im Forum gefunden, welche Zeit die Pflanzen im flachen Wasser stehen sollen und wann ich sie auf den Grund (70 - 80 cm) stellen kann. An einer Stelle hieß es lediglich, dass "der Prozess einige Wochen dauern kann" - das ist ein dehnbarer Begriff ...
Grüße aus Köln
P