Nymphea alba in den Teich setzen

AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo,
also mit deiner Angabe von 200L Volumen, dass kann ja schon mal nicht stimmen. Hätte mich jetzt, nach dem Anschauen der Fotos, auch gewundert. So klein sieht dein Teich ja wirklich nicht aus:)
Alles falsche Bescheidenheit:lol
petra
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo,
ja, das stimmt. Es müssen mehr als 200 Liter sein. (In Religion war ich immer sehr gut - rechnen konnte ich weniger!) Der Teich ist ca. 2,5 m lang und ca. 1,8 breit. Da die Abstufungen gewunden sind, ist mir die Literzahl vollkommen unklar und beim Befüllen habe ich nicht auf die Wasseruhr geschaut. Wäre vielleicht interessant gewesen, aber da war ich so aufgeregt ...
Ludger
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Ludger.

Was Deine Seerose anbelangt, so bin ich mir nicht sicher, ob diese auf Dauer nicht zu groß für Deinen Teich wird. :kopfkratz
Hoffen wir mal, dass sich nicht richtig benannt wurde und kleiner bleibt.

Wenn Du Pflanzen suchst, dann schau mal im Flohmarkt vorbei.
Entweder unter Biete, oder wenn sich da nix passendes findet, einfach ein Gesuch in der anderen Rubrik aufgeben.

Die "Pflanzentauschbörse" von der Du evtl. gelesen hast, findet anläßlich des Forentreffens nahe Regensburg statt. Das ist für "nur mal eben ein paar Pflanzen austauschen" sicherlich etwas zu weit für Dich, was aber nicht heißen soll, dass Du zum Treffen nicht willkommen wärst!! :)
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Ludger.

Was Deine Seerose anbelangt, so bin ich mir nicht sicher, ob diese auf Dauer nicht zu groß für Deinen Teich wird. :kopfkratz
Hoffen wir mal, dass sich nicht richtig benannt wurde und kleiner bleibt.

Hallo Annett,
angeblich ist das eine "kleine Variante" der Nymphea Alba - wenn das nicht stimmen sollte,habe ich Pech gehabt und werde einen neuen Versuch starten. Die Nymphea hat allerdings wirklich sehr kleine Blätter, gerade mal 3 cm lang und ca. 2 cm breit. Ich erhoffe mir davon eine Lösung für mein Algenproblem, dass dieses Jahr wieder stark (!) angestiegen ist, nachdem es hier im Kölner Norden seit fast 3 Monaten keinen nennenswerten Regen gegeben hat. Das kalkhaltige Kölner Wasser, mit dem ich den Teich hin und wieder aufgefüllt habe, hat den Algen wohl kräftigen Zuwachs beschert, obwohl ich jeden Tag am Teich stehe und "Algen fische".

Wenn Du Pflanzen suchst, dann schau mal im Flohmarkt vorbei.
Entweder unter Biete, oder wenn sich da nix passendes findet, einfach ein Gesuch in der anderen Rubrik aufgeben.

Die "Pflanzentauschbörse" von der Du evtl. gelesen hast, findet anläßlich des Forentreffens nahe Regensburg statt. Das ist für "nur mal eben ein paar Pflanzen austauschen" sicherlich etwas zu weit für Dich, was aber nicht heißen soll, dass Du zum Treffen nicht willkommen wärst!! :)

Ah, vielen Dank für diesen Tipp. Ja, Regensburg ist mir etwas zu weit, aber ich danke trotzdem für die Einladung und wünsche Euch viel Spaß beim Forentreffen! Vielleicht finde ich mit der Zeit hier im Forum den einen oder anderen aus meiner Region, mit dem ich mal ein paar Pflanzen tauschen kann! Vielen Dank erst einmal für den Hinweis auf den Flohmarkt. Da werde ich jetzt mal "hingehen".

Grüße aus Köln
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Annett,

wenn mich nicht alles täuscht, habe ich auch eine Nymphea tretagona. Habe in Deinem thread über Euren Teichbau von 2009 das Bild mit dem Centstück gesehen: So sehen die Blätter meiner Nymphea auch aus!

Ludger
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Ludger.

Die Tetragona wird Dir NIE den Teich zuwuchern (wenn es denn wirklich eine ist). Sie hat ja nicht mal ein verzweigtes Rhizom, d.h. man kann sie nicht durch Teilung vermehren, sondern nur aus Samen.

Sie mag max. 30 cm tief stehen (besser sind wohl 15 - 20 cm). Meine Tetragonas hatten bereits die ersten Blüten offen. :)
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Hallo Ludger.

Die Tetragona wird Dir NIE den Teich zuwuchern (wenn es denn wirklich eine ist). Sie hat ja nicht mal ein verzweigtes Rhizom, d.h. man kann sie nicht durch Teilung vermehren, sondern nur aus Samen.

Sie mag max. 30 cm tief stehen (besser sind wohl 15 - 20 cm). :)

Hallo Annett,

danke für den Tip! Ich werde beim Tiefersetzen Vorsicht walten lassen, falls es eine Tetragona ist und mich noch einmal schlau machen.

Gruß
Ludger
 
AW: Nymphea alba in den Teich setzen

Also, der Händler hat mir nun auf meine Anfrage mitgeteilt, dass es sich wohl um eine "Nymphaea Pygmea Alba" handelt. Diese Sorte bevorzugt angeblich eine maximale Wassertiefe von 40 cm und brauche 2 qm Platz!?
2 qm für so ein kleines Pflänzchen? Ich staune!

Die Antwort hat etwas gedauert, weil die Gärtnerei, in der ich die Pflanzen gekauft habe, 250 km weit entfernt ist und ich die Strecke nicht schon wieder fahren wollte, also habe ich denen geschrieben ...

Grüße
Ludger
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten