pluto
gesperrt
hallo,
ich wende mich an alle die sich für o2 sauerstofftanks interessieren und sich diese anschaffen wollen, sie müssen folgendes unbedingt beachten, ein ozongenerator betrieb in späterer folge, ist nicht möglich.
http://www.teichtech.de/sauerstofftank.htm
das eigentliche problem ist das die o2 sauerstofftanks nicht mehr als 0,3/lpm an o2 flow bringen und das reicht für keinen ozongenerator !
für langzeit minimal o2 eintrag in homöopathischer dosierung von 0,3/lpm und für kleine teiche sind die o2 sauerstofftank ok, für gross teiche sind die 0,3/lpm schon wieder zu vergessen.
aber das eigentliche problem ist, das die o2 sauerstofftank nicht für eine erweiterung für ozon-einbringung geeignet sind,
weil der von ozongeneratoren herstellern angegeben und vorgeschriebene minimal o2 flow für ozongeneratoren nicht mal im ansatz von den o2 sauerstofftank bedienen werden kann.
sicher kann man den flow der o2 sauerstofftank erhöhen, aber dann hat man den nachteil, das sich der sk immer wieder kurzfristig ein und aus schaltet und das dann die molikularsiebe des sauerstoffkonzentrators nach nicht allzulanger zeit zerstört.
dadurch werden alle erhältlichen ozongenerator nur auf experimental-basis benutzt, wo somit auch die herstellergarantie des ozongenaeratoren verfällt, weil der hersteller das auf der keramikplatte sieht, wenn mit zuwenig flow betrieben wurde, die sind nicht so dumm wie man glaubt.
ferner ist zu beücksichtigen das der ozongenerator durch den viel zu geringen o2 flow, zu heiss im betrieb wird und ein ozongenerator/o2 brand entstehen kann.
klar wird ein 300mg sander den wenigen o2 flow längere zeit überleben, aber man muss auch bedeken, sollte man mehr ozonmenge benötigen als die 300mg, dann verstauben die fässer am dachboden, für diesen zweck sind sie dann nicht mehr zu gebrauchen.
nochmals, eines ist klar, sehr gut zu gebrauchen sind die o2 sauerstofftank, für eine "homöopathische 02 einbringung", bei kleinen teichen, wo erstaunlicher weise von den herstellern gar nicht nach der teichgrösse gefragt wird, 0,3/lpm 02 einbringung ist also gut für teiche von 5m3-300m3 und mehr....ein interessanter aspekt.
das musste mal gesagt werden, weil wer alle vor und nachteile kennt kann erst die richtige kauf entscheidung treffen.
freundliche grüsse
ich wende mich an alle die sich für o2 sauerstofftanks interessieren und sich diese anschaffen wollen, sie müssen folgendes unbedingt beachten, ein ozongenerator betrieb in späterer folge, ist nicht möglich.
http://www.teichtech.de/sauerstofftank.htm
das eigentliche problem ist das die o2 sauerstofftanks nicht mehr als 0,3/lpm an o2 flow bringen und das reicht für keinen ozongenerator !
für langzeit minimal o2 eintrag in homöopathischer dosierung von 0,3/lpm und für kleine teiche sind die o2 sauerstofftank ok, für gross teiche sind die 0,3/lpm schon wieder zu vergessen.
aber das eigentliche problem ist, das die o2 sauerstofftank nicht für eine erweiterung für ozon-einbringung geeignet sind,
weil der von ozongeneratoren herstellern angegeben und vorgeschriebene minimal o2 flow für ozongeneratoren nicht mal im ansatz von den o2 sauerstofftank bedienen werden kann.
sicher kann man den flow der o2 sauerstofftank erhöhen, aber dann hat man den nachteil, das sich der sk immer wieder kurzfristig ein und aus schaltet und das dann die molikularsiebe des sauerstoffkonzentrators nach nicht allzulanger zeit zerstört.
dadurch werden alle erhältlichen ozongenerator nur auf experimental-basis benutzt, wo somit auch die herstellergarantie des ozongenaeratoren verfällt, weil der hersteller das auf der keramikplatte sieht, wenn mit zuwenig flow betrieben wurde, die sind nicht so dumm wie man glaubt.
ferner ist zu beücksichtigen das der ozongenerator durch den viel zu geringen o2 flow, zu heiss im betrieb wird und ein ozongenerator/o2 brand entstehen kann.
klar wird ein 300mg sander den wenigen o2 flow längere zeit überleben, aber man muss auch bedeken, sollte man mehr ozonmenge benötigen als die 300mg, dann verstauben die fässer am dachboden, für diesen zweck sind sie dann nicht mehr zu gebrauchen.
nochmals, eines ist klar, sehr gut zu gebrauchen sind die o2 sauerstofftank, für eine "homöopathische 02 einbringung", bei kleinen teichen, wo erstaunlicher weise von den herstellern gar nicht nach der teichgrösse gefragt wird, 0,3/lpm 02 einbringung ist also gut für teiche von 5m3-300m3 und mehr....ein interessanter aspekt.
das musste mal gesagt werden, weil wer alle vor und nachteile kennt kann erst die richtige kauf entscheidung treffen.
freundliche grüsse