AW: OAS Biosmart erweitern
@ Steffen:
Ist es leider in dem Fall bzw. bei dem Oase-Filter nicht - der CS-Auslauf funzt garantiert nicht durch eine 1,5"-Tülle des UVC-Klärers, der in den Filterdeckel integriert ist und auch den Einlauf des Filters bildet.
Wenn man das Teil entnehmen kann, es vor dem CS in die Leitung einschleifen kann und den Einlauf des Oase gegen ene Eigenkonstruktion aus HT-Rohren ersetzen kann, dann ist es dagegen möglich des CS einzubinden - entweder durch eine entsprechende Adaption des DN 70-Auslaufs audf diese Eigenkonsruktion oder direkt durch den Deckel in den Filter.
Ne Tauch-UVC sehe ich hier schwierig zu integrieren, da die Teile zu groß sind (es sei denn du willst das Teil in den Teich legen) und auch zu stark (40 Watt für 7500 Lit??? - Ersatzröhren zu teuer, T5 Röhre kostet ca 50,-€).
Hier ist durchaus ein normaler UVC angesagt, entweder was mit 18 Watt als PL Gerät (günstige Lösung ca. 60,- €, Ersatzröhre ca. 10,- €) oder als TL Gerät mit 30 Watt (ca. 130,- €, Ersatzröhre ca. 15,-€)
Gruß Nori