OASE Biosmart erweitern

AW: OAS Biosmart erweitern

Ok, mit den Gegebenheiten speziell dieses Filters bin ich nicht vertraut, es täte ja auch eine Eigenbau-Vorfilterung mittels vorgesetzter Tonne in welche ja dann wiederum die UVC eingehängt werden könnte :jaja aber womöglich wäre man dann mit ner komplett neuen Filterstrecke besser bedient, sorry aber ich halte eben nicht soviel von diesen Filtern wobei die von Oase wohl noch mit die besseren sind.
 
AW: OAS Biosmart erweitern

Mal ne kurze Frage....

Kann man nicht die Schwämme rausschmeißen und das Fach mit Hel-x auffüllen???

Was haltet ihr davon ( Hab nen screenmatic 18) :ka
 
AW: OASE Biosmart erweitern

Wenn du sowas vor hast, würde ich eine Reihe Schwämme belassen (zur Feinfiltrierung) und dann eher Siporax, Crystalmax oder vielleicht noch die Hel-X Chips nehmen - die benötigen allesamt weniger Volumen als das normale Hel-X, da sie wesentlich mehr Oberfläche haben.
Die Abtrennung könntest du mit einm Medienträger vornehmen - Siporax und Crystalmax kannst auch einfach in Säcken einlagern.
Besser wäre aber eine nachgeschaltete Tonne.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OASE Biosmart erweitern

Habe mir auch schon überlegt eine 25 W UVC vorzuschalten, und die andere auszulassen.

Und dann eine große Tonne mit Mix aus Bio und Mechanischer Reinigung nachzuschalten.

Wenn sowas Möglich ist ?
 
AW: OASE Biosmart erweitern

Normalerweise reichen deine Schwämme für die 7500 Liter.
Die Biomedien in einer Tonne genügen.
Wenn dir ne 200 oder 300 Liter Tonne zu groß ist, dann kannst auch bei Verwendung von Crystalmax oder Siporax-Medien einen kleineren Behälter verwenden - etwa 30-50 Liter groß.
Wenn du da 10-20 Liter Medien einfüllst (10 Lit. kosten etwa 40,- €), dann reicht das völlig (Vorteil: kleinerer Behälter, der nicht eingegraben werden muss - dadurch leichtere Installation - Einbau einer Ablasvorrichtung recht einfach). Vorteilhaft wäre noch diese Medien mit einem Luftkompressor zu unterstützen.
Das wäre der erste Schritt - dann einfach mal 2-4 Wochen so lassen.
Wenn die Wasserqualität sich verbessert wird der Schmodder im Schwammfilter auch weniger.
Ansonsten kannst dann immer noch den Vorfilter angehen.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OASE Biosmart erweitern

Ok, wenn dann wird das nach dem Winter gemacht.

Also eher ein kleiner Biofilter ca. 80 l. und dann ein Vorfilter mit UVC ¿ (Ironie) etwas größer ca. 200 l.
In der Mitte dann das Oase Teil oder lieber ganz rauslassen ?
 
AW: OASE Biosmart erweitern

Vergiss erstmal den Vorfilter und die neue UVC.
Wenn es mit der Biostufe schon besser wird, dann brauchst du das andere Zeug nicht.
Falls doch ein Vorfilter angesagt ist, würde ich an deiner Stelle einen Compactsieve nehmen - da ergibt sich immer mal ne Gelegenheit einen Gebrauchten für 120,- bis 140,- € zu bekommen - stehen auch einige Teile momentan in den "Kleinanzeigen" von Ebay (also nicht im normalen Ebay) - sbecs hat denk ich auch einen abzugeben...
Den UVC und musst du dann auch vor den CS einbauen etc.
Den Oase lass ruhig als Feinfiltrierung im System.
Du kannst dir jetzt schon die Biostufe bauen - kannst ja alles soweit verbereiten, dass nur noch die Verbindung zum Oase geschaffen werden muss.

Gruß Nori
 
AW: OASE Biosmart erweitern

Danke an alle dann erstmal !

Werde mich dann mal nach den Sachen umsehen.
 
AW: OASE Biosmart erweitern

Ich hole das Thema nocheinmal hoch. :)

Habe jetzt den Standtort vermessen, 60 cm Breit und max 3 m lang und ein leichtes Gefälle.

Dahin soll dann der Biosmart 16000, bleiben also noch ca 2,30 m Länge, sollte ja reichen.

Das ganze soll wie folgt aussehen:

Das Wasser wird hochgepumpt, (Oase Aquamax Eco 5500) gelangt dann in den Biosmart.
Jetzt soll der Wasserrücklauf (75mm Rohr) in den neuen Biofilter gelangen.

Nun meine Fragen :

- Ich hätte gerne eine rechteckige Wanne (ähnliche Größe wie der Biosmart16000) wie heißt sowas ? :oops

- welche Größe soll der Auslass aus dem Biofilter haben ?

- Was empfehlt Ihr als Bestückung ?

Dann schonmal Danke im vorraus ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten