Oase biosmart set 14000

weisserhai

Mitglied
Dabei seit
14. Juni 2009
Beiträge
60
Ort
22547
Teichtiefe (cm)
1,35
Teichvol. (l)
ca 15000
Besatz
Kois , Goldfische , Gründlinge , Molche und Frösche
Hallo zusammen
hab da mal eine kleine Frage , ich hab das Biosmart set 14000 bekommen . Das funktioniert auch ganz gut soweit mit der pumpe die ja ca 3400 liter die std schafft, kann ich aber auch eine 6000 er pumpe anschließen ? Die schafft ja mehr aber die frage bleibt ob der Filter das schafft . Überlegt hatte ich auch den Filter hinter mein Compaqsieve zu klemmen aber das stell ich mir etwas schwierig vor.
Falls jemand ein rat hat immer her damit


MfG
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Stefan,
habe eben mal auf die oase Seite geschaut...
Über den maximalen Durchfluss schweigt sich Produktinfo aus.
Allerdings wird angegeben, dass es das Set mit "OASE Filterpumpe 2500/3500" und "Aquamax Eco 8500" gibt.

Die Angaben der Eco8500 liegen bei 8300l/h (zumindest auf dem Papier ;) )

Daraus könnte man schliessen, das der Biosmart schon ein wenig mehr 'Dampf' verträgt.

Aber Gewähr geb ich dafür natürlich nicht, da ich das Produkt selber nicht kenne.
 
AW: Oase biosmart set 14000

Überlegt hatte ich auch den Filter hinter mein Compaqsieve zu klemmen aber das stell ich mir etwas schwierig vor.
Hab ich den Teil doch glatt überlesen:aua

Wo siehst Du denn Schwierigkeiten?

Ach stimmt... der Zulauf des Filters (über die UVC) ist eigentlich nur 1,5 Zoll... und der Ausgang des CS ist größer.

Das würde ein 'Nadelöhr' bedeuten.
 
AW: Oase biosmart set 14000

ja ich werd das morgen mal testen und mal schauen was passiert mit der 6000 er , ja die Uvc könnte ich ja auf das compaqsieve montieren irgendwie nur wollte ich eigentlich im Filter da kein 75 er loch oben rein bohren für das Rohr . Und das Bodenablaufloch ist nicht groß genug denke ich für die Wassermenge sonst könnte ich ja das Rohr reduzieren .
Alles nicht so leicht aber irgendwie wird das schon gehen
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Stefan,
klar will man erstmal in neue teure geräte keine größeren Löcher bohren... würde ich auch nicht machen wollen.

Wenn Du noch probieren kannst, dann siehst Du ja, wie sich das ganze verhält.

Mein Biotec 5 hat (ich hab's nicht verbrochen) eine Reduzierung von 70 auf 50 am Ausgang.

Funktioniert auch nach "Aussenaufstellung" noch, aber ich kann mir gut vorstellen, dass ich mit nem durchgängigen 70er sicher im bereich von einer 5000er pumpe liegen könnte, auch wenn der Filter dann trotzdem ächzt..

Aber im Zuge des Umbaus wird sich natürlich auch der Filter wandeln....
 
AW: Oase biosmart set 14000

@ Weisserhai:
Ich hatte mal folgende Konstellation:
7500-er Laguna - 2" Schlauch - UVC - Compactsieve - Ausgang reduziert auf 50mm - dann in eine Filterbox - das hat gearbeitet!.

Wenn du am Oase-Teil nichts groß rummschneiden willst empfehle ich die Eingangsöffnung von 1,5" auf 2" zu vergrößern - da gibts dann versch. Möglichkeiten - schraubbare Tüllen oder eingeklebte Flansche - ich denke der Filter hat ja einen 70-er Ausgang - das sollte funzen.

Gruß Nori
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Andreas
also das scheint zu funktionieren , ich hab auch noch mal geschaut wie ich das sieb davor klemme aber irgendwie hab ich da keine idee . Dahinter klemmen ist einfacher aber nicht sehr sinnvoll

@ Nori
ich kann die tülle absägen an der uvc die hat ja noch die größe für den Schlauch der bei war , aber trotzdem hab ich mein sieb ja nicht davor . Momentan hab ich 2 pumpen in Betrieb , eine für das Sieb und eine für den Filter aber das ist ja blödsinn eigentlich . Das Wasser wird klarer aber der Zähler rennt halt . Und wenn das sieb den groben schmutz abfängt kann der filter ja besser arbeiten . Einerseits bereue ich es den Filter zu haben andererseits konnte ich noch nie soweit runter gucken wie jetz schon
 
AW: Oase biosmart set 14000

Ich verstehe dann scheinbar dein Problem nicht - der Aufbau sollte sein:
Pumpe - UVC - Compactsieve - Oase-Filter
Den Ausgang des CS auf 50mm reduzieren und den Eingang des Oase auf 50mm (=2") vergrößern.
Mit einer 6000-er Pumpe läuft das, da es bei mir sogar auf diese Art mit einer 7500-er funktioniert hat.
1,5" am Oase sind zu klein - das funktioniet nicht.

Gruß Nori
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo dann hast du 2 Möglichkeiten:
1) du lässt ihn da, allerdings musst du dessen Ausgang mit dem Eingang des CS verbinden, der über dem Oase Filter stehen muss (höhenmässig) - dann den Ausgang CS auf 50 reduzieren (Baumarkt) und dann diese 2" auf den Eingang des Oase Filters (Eingand Oase auf 2" = 50 mm ergrößern). Oder
2) du entfernst den UVC vom Oase-Filter und setzt ihn vor den CS - das spart wahrscheinlich einiges an Schlauchmaterial.

Du kanns auch zum Ausprobieren, bevor du am Oase rumschnippelst einfach mal den Deckel des Oase weglassen und läst das auf 50 reduzierte Rohr direkt in den Filter laufen - dann siehst du auch ob der Filter das packt - ich sehe aber kein Problem.

Gruß Nori
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten