Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Oase biosmart set 14000

AW: Oase biosmart set 14000

ich muss den Biosmart Ausgang mit den CS eingang verbinden ?
Wenn ich das CS hinter den Filter setzte ist deutlich leichter
Ich hab mal die Bilder gemacht die füg ich mal hier mit an

Also Bild 1 ( links ) ansicht von Oben , Bild 2 ( mitte ) die uvc und bild 3 ( rechts ) wo die uvc eingeklickt wird und die Spalten wo das wasser nach unten fliest
 

Anhänge

  • IMG_0256.jpg
    169 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0259.jpg
    144,4 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_0261.jpg
    173 KB · Aufrufe: 64
AW: Oase biosmart set 14000

Jetzt erkennn ich das Problem - gibts an dem UVC keine anderen Ausgänge oder wenigstens Adapter, so dass man ihn auch ohne den Oase-Filter nutzen könnte?
Nein, der CS gehört vor den Oase - er ist ein Vorfilter.
Wenn sich diese komischen Ausgänge des UVC nicht adaptieren lassen und du den CS verwenden willst, heisst es anderen UVC mit normalen Ein-und Ausgängen kaufen - oder ohne UVC arbeiten.

Gruß Nori
 
AW: Oase biosmart set 14000

nein dafür gibt es nichts zumindest hab ich nichts gefunden.Ich weiß ja das der davor gehört war ja nur ein beispiel. Ich hab noch ne andere uvc mit schläuche aber auch die jetzige könnte ich über das Sieb speisen indem ich sie oben drauf schraube. 50er Rohr hab ich da , ist natürlich die hälfte zu groß für den spalt aber zurnot bohr ich das denn größer , werd aber noch mal genau testen ob der das auch schluckt.

Bei Oase konnte man mir auch nicht weiter helfen , Spaltsieb ist blödsinn der Filter holt alles raus bekam ich da zu hören. Aber ich hab es nun mal und will es auch benutzen.
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Stefan,
gute Einstellung.
Ist nat ne Möglichkeit das Teil über die Einlaufwanne des CS zu hängen.Eventuell könntest du einen 2" Gewebe-Schlauch etwas anwärmen und über die Ausläufe spannen?
Was hast du denn noch für einen UVC mit Schläuchen?
Was mir vorhin so aufgefallen ist - da wo jetzt der UVC auf dem Oase hängt - stattdessen könntest du auch ein Rohr (DN 50) mit Verschlußstopfen auflegen, dass du am den entsprechenden Einlaufstellen für den Filter aussägst - das könntest du mit ein paar Rasterbändern befestigen .... schon wäre der Übergang CS auf den Oase erledigt.
Gruß Nori
 
AW: Oase biosmart set 14000

Die andere Uvc ist ein no name ding von ebay gewesen aber anschluss mässig besser als ein Markenprodukt.
Die Idee mit den Rohr kam mir auch schon die ist nicht schlecht und anders wird es wohl auch nicht gehen denke ich mal . Allerdings würde ich das 50 er rohr so Bohren damit ich da so 5 oder 6 20 er rohre oder 25 er durchstecken und verdichten kann die dann direkt in die Öffnungen gehen und ja locker rein passen, Platz ist ja da an der seite wo die uvc rauf kommt
 
AW: Oase biosmart set 14000

So morgen wird umgebaut , hab heute mein 50 er flexibles Rohr bekommen. Das werd ich da mal in die Öffnung quetschen und mal sehen was passiert wenn das Wasser angerauscht kommt
 
AW: Oase biosmart set 14000

So das Projekt ist abgeschlossen , vom Compactsieve haben wir den deckel passend für die uvc ausgefeilt und damit das wasser auch genau in die Wanne läuft haben wir über die Ausgänge Fahradschläuche gezogen. Funktioniert astrein. Morgen kommt noch der Bachlauf dran und dann bin ich fertig.
Nach 2 Jahren Filterbastelei ist mein teich nun entlich klar
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Stefan,
kannst vielleicht mal ein Bild einstellen - hört sich recht abenteuerlich an.
Hast die Wanne irgendwie verschlossen - dort wo normalerweise der Eingang ist?
Wie hast den Eingang am Oase gelöst? (mit dem querliegenden Rohr??)
Laguna-Ersatzteil schon eingebaut - läuft die Pumpe wieder?


Gruß Nori
 
AW: Oase biosmart set 14000

Hallo Nori
hab mal ein paar Bilder gemacht von den Kunstwerk , ist zwar noch nicht ganz fertig aber es läuft. Muss noch eine verkleidung bauen damit man das alles nicht so sieht.
Also die Uvc die normalerweise auf den Biosmart gehört hab ich auf den Deckel des Compactsieve gezeichnet und passend ausgesägt, dann die ausgänge mit 26 zoll Fahradschläuche überzogen da sonst immer etwas Wasser daneben gegangen wäre ( wäre nicht schlimm aber es soll ja über das Sieb laufen und nicht daneben ) die schläuche sind ca 30 in der wanne , ich hatte sie erst ganz bis auf den Boden aber da ist der Durchfluss irgendwie nicht mehr so doll. Dann hab ich den Ausgang des CS auf 50 Reduziert und mit ein Flexiblen Rohr verbunden , Das hab ich da rein gesteckt wo normalerweise der Ausgang der Uvc lampe ausströmt. Jetz passt zwar der eine Deckel nicht mehr aber egal.
Das Laguna Teil hab ich bestellt aber das ist noch nicht da , wenn es kommt muss ich erst mal wieder basteln weil die Oase Pumpe weniger Leistung mit der selben Watt zahl hat , das seh ich ja nicht ein für 2500 Liter weniger die Stunde


Sollte das jemand nachbauen wollen muss man beachten das man die Kliphalterung passgenau aussägt da sonst die uvc vom deckel rutschen könnte wenn die Halter nicht einklicken.
Und ganz wichtig die Fahrradschläuche vorher auswaschen mit warmen Wasser damit das Talkum rauskommt.

Vielleicht hilft es ja den einen oder anderen
 

Anhänge

  • 1.jpg
    141,1 KB · Aufrufe: 56
  • 2.jpg
    107,9 KB · Aufrufe: 56
  • 3.jpg
    118 KB · Aufrufe: 66
  • 4.jpg
    169,7 KB · Aufrufe: 66
AW: Oase biosmart set 14000

Sehr schick geworden ... ist der OASE Filter jetzt immer offen? Maybe kannste Dir da auch noch etwas überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…