Aha, ich würde sie nicht in Reihe schalten sondern Parallel.
Somit ergibt sich ein durch 2 geteiltes Filter-System.
Das heißt die gepumpte Menge an Wasser wird durch 2 geteilt, daraus resultiert für jeden Filter eine Menge von 6000 l/h, das heißt wiederum ein langsameres filtern, wobei der Filter an sich viel mehr Schwebstoffe auf nehmen kann.
Schaltest Du sie in Reihe, also hinter einander kann es gut passieren das Filter Nr.2 nur Filter Nr.1 reinigt, weil weiter gespültes Unrat sich von Filter Nr. 1 trennt und in Filter Nr.2 gespült wird.
Dann gibt es noch die Filter-Formel; So viel wie möglich, so langsam wie möglich, und die würde nur mit einer parallel Schaltung zu Stande kommen.