AW: Oase Bitron C und Bypass
Danke für die weiteren Hinweise. Ich habe eine relativ alte Filteranlage mit vier Kammern. Diese hat nur einen Wasserzufluss, nicht zwei. Meine UV-Vorklärung ist kaputt gegangen und ich brauchte eine neue. Beim Rumfragen habe ich dann eine Bitron 36C sozusagen "geerbt", leider mit zwei Auslässen. Die BEdienungsanleitung hat mir da nicht weiter geholfen, denn das Bild zeigt, dass diese Vorklärung an eine Wanne mit 2 Zuläufen angeschlossen wird Wenn ich die Bitron 36C anschließe, kann ich aber nur einen Wasserausfluss verwenden, um das durch UV-Licht geklärte Wasser einzuleiten. Es stellte sich also die Frage, ob ich den Bypass-Ausfluss einfach dicht machen kann, oder ob der für das ordnungsgemäße Funktionieren nicht dichtgemacht werden darf und ich so eine Wanne zusätzlich brauche. Die Bedienungsanleitung gibt dazu überhaupt nichts her.
Weiteres Rumfragen ergab: Man braucht den Bypass nicht zu benutzen. Man kann ihn dicht machen. Im Baumarkt wurde ich gut beraten und habe eine Schraubverschlusskappe und Dichtung erworben, mit der ich den Bypass-Auslass gedichtet habe. Den "normalen" Auslass habe ich auf Maximum gestellt (>20000 Liter) und den Bypass-Auslass auf Minimum. Nun funktioniert wieder alles einwandfrei. Ich bin super zufrieden.
Ich danke allen hier für euer Interesse an dieser Frage und für die Anregungen.