Doppellhelix
Mitglied
- Dabei seit
- 9. Juni 2009
- Beiträge
- 58
- Ort
- 57***
- Teichtiefe (cm)
- 1,34
- Teichvol. (l)
- 9000
- Besatz
- 5 Goldorfen
ca. 30 Rotfedern
Hallo,
schaut mal was ich gefunden habe: http://wir-haben-billiger.de/index.php?page=product&info=136
Sieht doch fast baugleich aus (zumindest von außen) wie der Oase Filtoclear.
Und da komme ich zur eigentlichen Frage:
Muß es immer Oase sein? Ich denke, bei Oase bezahlt man auch viel für den Namen, oder?
Und der Preis bei dem o.g. Filter ist ja eigentlich sagenhaft.
Ich finde den Filtoclear sehr interessant, weil er faast unsichtbar ist, einfach zu reinigen (laut Bedienungsanleitung) und ne eingebaute UV Lampe hat. Also eigentlich ein (laut Hersteller) Rundumsorglospaket.
Habt ihr vllt. noch andere Alternativen zur Oase Filtoclear?
Gruß Helix
schaut mal was ich gefunden habe: http://wir-haben-billiger.de/index.php?page=product&info=136
Sieht doch fast baugleich aus (zumindest von außen) wie der Oase Filtoclear.
Und da komme ich zur eigentlichen Frage:
Muß es immer Oase sein? Ich denke, bei Oase bezahlt man auch viel für den Namen, oder?
Und der Preis bei dem o.g. Filter ist ja eigentlich sagenhaft.
Ich finde den Filtoclear sehr interessant, weil er faast unsichtbar ist, einfach zu reinigen (laut Bedienungsanleitung) und ne eingebaute UV Lampe hat. Also eigentlich ein (laut Hersteller) Rundumsorglospaket.
Habt ihr vllt. noch andere Alternativen zur Oase Filtoclear?
Gruß Helix