AW: OASE Profiskim 100
Da er einen Korb vor hat - haben muß, wegen der Pumpe- wird überhaupt nichts verstopfen...
... nur skimmt der überteuerte Apparat nimmer,
nachdem ein paar Blättchen reingeschwommen sind.
Lieber Axel,
NICHT ich habe Stefan geraten, er müsse seinen Teich umbauen;
DU hast auf die Unterscheidung zwischen Schwerkraft und gepumpter Version gepocht,
die jedoch für die korrekte Funktion des Skimmers absolut irrelevant ist,
wenn der nicht auch noch zusätzlich filtern muss.
Ist der Grobfilter jedoch unabhängig vom Skimmer angeordnet,
dann kann der einfach ausreichend groß dimensioniert werden, um auch große Mengen Laub aufzunehmen
und ohne den Skimmer auch nur ein kleines bisschen in seiner Funktion zu beeinträchtigen.
Auch kann man den Filter an einer leicht zugänglichen, eventuell versteckten Stelle anordnen,
während der Skimmer an der optimalen Position sitzt, wie es die Strömungs- und Windverhältnisse erfordern.
Es tut mir leid, wenn ich dich verwirrt habe,
(nachdem ich Nichtraucher bin, wird´s wohl an DEINEM Kraut liegen :smoki)
aber wenn diese eierlegende Wollmilchsau des Skimmer-Filter-Wesens so toll wäre,
gäbe es dieses Thema nicht hier im Forum.
Fakt ist:
Das krampfhafte Verheiraten von Funktionen, führt sehr, sehr selten zu praktikablen Lösungen,
drum haben wir Messer, Gabel und Löffel nicht in einem Universalmampfgerät kombiniert
und fristen Hammer-Zangen-Schraubendreher-Kombinationen genauso ein tristes Nischenleben,
wie die Akkubohrmaschine, die mit einem einzigen Wechselantrieb (aber 2. Akku)
auch eine Akkustichsäge und einen Akkuschleifer realisieren will.
Da reihen sich Skimmer-Filter-Kombis nahtlos ein;
zwar teuer, aber DAMIT arbeiten Profis nie.