Grabe den Thread mal hier aus, da sich meine 2te Aquamax 6000 soeben verabschiedet hat.
Bin da jetzt etwas enttäuscht von Oase. Alledings scheint es insgesamt wohl eher wenig Probleme mit deren Pumpen zu geben, wenn ich mir den schlanken Thread hier anschaue.
Die erste ist nach knapp drei Jahren mit einem elektronischen Problem hopps gegangen -> wurde problemlos auf Garantie gegen ein Neugerät austauscht.
Das Austauschgerät hat nun nach etwas mehr als 5 Jahren langsam seinen Geist aufgegeben. Sie ist am Anfang nicht mehr angelaufen, wenn sie 2-3 Tage stand -> ausbauen und den Rotor mit der Hand nachhelfen. Dann quasi bei jedem Start und schließlich auch mit Nachhilfe tot.
Zwischendurch habe ich noch versucht, mit Essigessenz zu entkalken. Alledings ist das ausschließlich benutzte Regenwasser im Teich nicht wirklich kalkhaltig.
Die Pumen waren nicht wirklich stark belastet, liefen nur, wenn wir im Garten waren - Wasserfall only, kein Filterbetrieb, also nur an wärmeren, sonnigen Tagen im Schnitt 3-4 Stunden am Tag - und waren trocken in einem separaten Pumpenschacht untergebracht.
Überwintert wurde im Keller - allerdings trocken und nicht unter Wasser wie offenbar empfohlen.
Wie sind denn eure Erfahrungen. Ich weiß nicht, ob es sich lohnt, wieder eine Oase zu investieren oder doch lieber etwas günstigeres zu nehmen. Denn eigentlich habe ich den "Aufpreis" ja bezahlt, damit die Pumpe nicht ständig kaputt geht.
LG
Chris