Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

sir.kessy

Mitglied
Dabei seit
7. Mai 2008
Beiträge
23
Ort
48653
Teichtiefe (cm)
1
Teichvol. (l)
30000
Besatz
Goldfische (gelbe, rote, schwarz-rot, Skubintie, Schleierschwänze), 6 Kois, Schnecken (Posthorn + Spitzhorn) + Muscheln
Hallo zusammen

Ich habe den Oase SwimSkim 25 und habe damit ein Problem

Skimmer einschalten alles funktioniert einwandfrei.
Skimmer ausschalten: Der Skimmer senkt sich ein wenig ab sodas die Plastikteile unter Wasser sind. Dadurch verliert er den zuvor aufgesammelten Dreck.

Was kann ich dagen tun?
 
AW: Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

Hallo Sir.kessy,

Schau doch einfach mal, ob durch die kleinen Löcher auf der Oberseite der Schwimmkörper Wasser eingedrungen ist. Wenn ja, dann einfach mal das Wasser rausschütteln.

MfG

Heiko
 
AW: Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

nein
es liegt an der Konstruktion (meine ich), es war schon immer so. Habe mir bein Kauf gedacht, das muss so sein. Mittlerweile habe ich gelesen, das die Leute den Skimmer über Schaltuhr schalten und dann darf der Dreck ja nicht rausschwimmen.

beim saugen ist der Schwimmer mit den Kunststoffseiten über der Wasseroberfläche. Skimmer wird durch die antretende Luft nach oben gedrückt.

falls der Skimmer aus ist, sind die Ränder unter der Wasseroberflächen und deshalb kann der Dreck aus dem Skimmer treiben.

Habe ich vieleicht den Skimmer falls eingestellt?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

naja ich habe zwei davon, und bei mir kommt kein Dreck raus wenn der Skimmer sich abschaltet. zwar geht der skimmer auch minimal runter aber durch das schließen der Klappe wird das Ausspühlen des Drecks ja verhindert. wenn kein Wasser drin ist weiß ich auch nicht weiter. Schließt denn die Klappe richtig???
 
AW: Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

Hallo,

bei mir ist es wie bei sir. kessy. Aber was sich beim Ausschalten des Skimmers verflüchtigt liegt auch vorher nicht wirklich im Korb, sondern schwimmt oben drauf. Es handelt sich dabei um eine dünne Schicht von der Teichoberfläche, ohne feste Bestandteile, eher schleimig- schaumig, wahrscheinlich Biofilm.

Bevor ich den Skimmer ausschalte, drücke ich ihn mit dem Kescherstiel kurz unter Wasser, so dass ich das schwimmende Schleimzeug über dem Skimmer schnell abschöpfen kann, ehe es sich wieder im Teich verteilt. Die anderen Bestandteile, die der Skimmer gesammelt hat, verbleiben bis zur Reinigung im Korb, sie schwimmen nicht auf.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 
AW: Oase SwimSkim 25 verliert Material nach Ausschalten

Hi
Die Klappe schließt. Es ist so wie vorher beschrieben, dadurch das die Kanten des Skimmers unter Wasser sind (ca. 5mm) werden die Schwimmteile wieder verteilt.

Der Skimmer steigt beim Einschalten ca. 1cm höher. Dann sind die Kanten über die Wasseroberfläche.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…