Oase Teichfilter Biosmart 30000, Durchlauffilter?

Dabei seit
2. Juli 2013
Beiträge
51
Ort
86947
Teichtiefe (cm)
1,80
Teichvol. (l)
so um 15k
Besatz
6 Goldfische
5 Bitterlinge
Hi zusammen,

eigentlich wollt ich ja erst mal für meinen kleinen Folienteich auf eine reine Säuberung durch Pflanzen setzten. Jetzt, mit einem Fischbesatz von 6 Goldies und 5 Bitterlingen bin ich doch am überlegen. Ich hab auch ein Angebot bekommen zu einem gebrauchten Oase Teichfilter Biosmart 30000, Durchlauffilter und überleg mir, ob ich den einsetzen sollte.
Ziel ist es das noch bräunliche Wasser klar zu bekommen, aber dabei möglichst die natürlichen Reinigungskräfte zu schonen
Ich brauch hier euren Rat:
-Das ist ein Schwammfilter wenn ich das richtig sehe - empfohlen wurde mir aber ein 3 Kammern Filter.
- Muss ich den Filter denn den ganzen Tag laufen lassen?
- Wird der Filter im Winter abgestellt?
- Wie teuer ist der Betrieb?
danke euch
 
AW: Oase Teichfilter Biosmart 30000, Durchlauffilter?

hi,
um das Wasser klar zubekommen ist über einen zusätzlichen Vorfilter (z.b. spaltsieb siehe compactsive als beispiel) und einen UV-Brenner nachzudenken. Der FIlter arbeitet in erster Linie die giftigen Ausscheidungen der Fische in ungiftige Stoffe (und im Prinzip in Dünger für die Pflanzen) um.
Für die Biosmart sollte es einen Screenmatic Aufsatz geben, dass ist dann quasi der Vorfilter. (Ist ein sog. Endlosbandfilter)

Zu den Fragen:
-Ja, der Filter sollte 24/7 laufen, ansonsten ist das nicht gut für die im Filter befindlichen Bakterien.
- Winter ist unterschiedlich, wenn gut isoliert kann man gedrosselt laufen lassen - mache ich z.b.; Kann man aber bei deinem moderaten Fischbesatz auch auslassen. V.a. ist das sinnvoll wenn der Teich nicht recht tief ist, da sonst das Wasser recht schnell auskühlt.
-Betrieb sind hier v.a. die Stromkosten für die Pumpe, welche das Wasser zum Filter leitet. Denke bei dem Filter + Teichgröße irgendwas zw. 6000 und 10000L/h. Bei Angenommenden 60W, und 25cent/kW -> etwa 100€ für 9 Monate durchlaufen lassen. Wenn dann noch 3 Monate gedrosselt bei halber leistung vllt 120€ im Jahr an Strom.
mit zusätzlichen UVC mit 30W (weniger würde aber auch langen) für 2*2Monate nochmal 20€
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten